MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grand Prix von Bahrain im November?

Arabischen Medien zufolge soll der als Auftaktrennen geplante GP von Bahrain wegen der blutigen Unruhen zunächst auf den Herbst verschoben werden.

Findet der Auftakt der diesjährigen Formel-1-Saison Bahrain statt oder wird das Rennen aufgrund der politischen Unruhen im Königreich am Persischen Golf abgesagt?

Offiziell steht eine Entscheidung darüber noch aus, doch Gulf News berichtet, dass das für Mitte März geplante Rennwochenende ans Ende der Saison verschoben werden soll. Demnach soll der Grand Prix vor dem Saisonfinale in Brasilien ausgetragen werden.

Sollte der gegenwärtige Rennkalender für die Saison 2011 ansonsten Bestand haben, kämen nur das erste und das dritte Wochenende im November als möglicher Ausweichtermin in Frage.

Da vom 11. bis 13. November der Grand Prix von Abu Dhabi geplant ist, wären die Teams zumindest schon geografisch in der Nähe Bahrains, ein Transport des Materials wäre also unter logistischen Gesichtspunkten durchaus möglich.

Red-Bull-Pilot Mark Webber hatte bereits am Sonntagnachmittag erklärt, dass es momentan nicht unbedingt die ideale Zeit für Sportveranstaltungen in Bahrain ist. Die Menschen in dem Inselstaat hätten derzeit größere Probleme und andere Prioritäten als ein Formel-1-Rennen.

"Wenn man hört, das Menschen ihr Leben verlieren, ist das eine Tragödie", sagte Webber am Rande der Testfahrten in Barcelina.

Eine Verlegung des Rennens wäre aus Sicht des Australiers keine große Sache, schließlich gebe es wichtigeres als die Formel 1 in Bahrain. Letztendlich werde sicher die richtige Entscheidung getroffen, glaubt Webber.

"Warten wir mal ab, was passiert. Vielleicht ist es immer noch das erste Rennen, vielleicht ist Melbourne das erste Rennen. Wir wissen es nicht."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?