MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ricciardo statt Karthikeyan

Red Bull Racing-Ersatzpilot Daniel Ricciardo wird ab dem Grand Prix von England das zweite Einsatzcockpit von HRT übernehmen.

Eigentlich hätte die Vereinbarung erst morgen offiziell bekannt gegeben werden sollen, doch aufgrund sich überschlagender Medienberichte hat das spanische HRT-Team schon heute bestätigt, dass Daniel Ricciardo ab Silverstone im Renncockpit sitzen wird.

Der Red Bull-Junior ersetzt Narain Karthikeyan, der aber weiterhin HRT-Pilot bleibt und zu Freitagseinsätzen sowie einem Grand-Prix-Start bei seinem Heimspiel in Indien kommen könnte.

"Für mich geht ein Traum in Erfüllung", strahlt Ricciardo, der dieses Jahr in allen acht Freitagstrainings für Toro Rosso gefahren ist und dabei einen positiven Eindruck hinterlassen hat.

"Zum ersten Mal stehe ich in der Formel-1-Startaufstellung! Ich musste mich ein paar Mal kneifen, um zu realisieren, dass es wahr ist. Ich kann es gar nicht mehr erwarten, in Silverstone zu fahren. Es ist eine neue Herausforderung, eine neue Erfahrung, ein neues Team, aber ich bin bereit und werde mein Bestes geben."

Dabei könnte das gerade mal der Anfang sein, denn eigentlich hätte Jaime Alguersuari zu HRT abgeschoben werden sollen. Der junge Spanier zog aber mit zwei achten Plätzen in Montreal und Valencia seinen Kopf aus der Schlinge. Damit hatte Red Bull ein Problem, denn Ricciardo sollte unbedingt noch diese Saison einige Rennen bestreiten, um für sein Debüt im nächsten Jahr bereit zu sein. Interessant in diesem Zusammenhang: Im HRT-Release ist nicht von einem Abkommen mit Red Bull die Rede...

... sondern mit Red Bull Racing: "Hispania Racing und Red Bull Racing haben heute einen Kooperationsvertrag unterschrieben, der es dem jungen australischen Talent Daniel Ricciardo erlaubt, als offizieller Fahrer zum spanischen Team zu stoßen. Das aktuelle Formel-1-Weltmeisterteam hat Vertrauen in das Projekt von Hispania Racing gezeigt und Jose Ramon Carabantes Team als Unterstützung für das Formen und die Entwicklung seines Fahrers ausgewählt."

Offenbar hat das A-Team des Energydrink-Herstellers ein großes Interesse daran, dass Ricciardo noch in diesem Jahr zu Renneinsätzen kommt - um 2012 für höhere Aufgaben bereit zu sein? Sollte er seine Chance bei HRT nicht völlig vermasseln, ist ihm ein Stammcockpit beim B-Team Toro Rosso sicher, doch wenn sich sein Landsmann Mark Webber entscheidet, seine Karriere zu beenden, könnte sich unter Umständen schon nächstes Jahr die ganz große Chance bieten, Teamkollege von Sebastian Vettel zu werden.

Zunächst mal freut man sich bei HRT auf den Neuzugang, der frischen Wind ins Team bringen soll: "Ich bin froh, dass es dem Team gelungen ist, diesen Deal gemeinsam mit Dr. Helmut Marko zu verhandeln", erklärt Noch-Teamchef Colin Kolles, der Marko seinen "persönlichen Respekt" ausrichten lässt.

Teameigentümer Carabante sieht die Kooperation als "Belohnung für die harte Arbeit, die Hispania Racing investiert hat, seit wir in der Formel 1 begonnen haben. Hoffen wir, dass das nur der Beginn einer fruchtbaren Zusammenarbeit ist."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren