MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weltrat hat neue SC-Regeln abgesegnet

Um Vorfälle wie im Vorjahr zu verhindern, hat die Oberste Sporthoheit FIA bei der Sitzung des Weltrats neue Safety Car-Regeln beschlossen.

Die ständigen Änderungen der Safety-Car-Regeln haben in den vergangenen Jahren viele Fans und sogar Teammitglieder verwirrt. Das wird sich auch 2011 nicht ändern: Einmal mehr müssen sich Fahrer und Rennställe auf ein neues Reglement einstellen, um so in der Hitze des Gefechtes keine falschen Entscheidungen zu treffen.

Die neue Regelung soll für mehr Sicherheit sorgen und die Gefahr verringern, dass das Feld in der Safety-Car-Phase durchgemischt wird und einige Piloten dadurch enorm benachteiligt werden. Bei der Weltrats-Sitzung wurde daher beschlossen, dass "das Safety-Car-Geschwindigkeitslimit (eine Reduktion der Rundenzeit um ungefähr 40 Prozent) nun für zwei Runden gilt, anstatt für eine."

Das Safety-Car-Geschwindigkeitslimit war ursprünglich eingeführt worden, damit Piloten nicht mit enormem Tempo auf Wrackteile auffahren oder gar verunfallte Piloten in Gefahr bringen, bevor sie sich hinter dem Schrittmacher-Fahrzeug einreihen.

Durch die Verlängerung dieser Phase von ein auf zwei Runden soll nun gewährleistet werden, dass Situation wie im Vorjahr in Valencia nicht mehr auftreten. Damals war die Rennleitung nach Mark Webbers schwerem Crash unter Zeitdruck und schickte das Safety-Car an der falschen Stelle im Feld auf die Strecke: Bernd Mailänder reihte sich nicht vor dem Führenden ein, sondern fuhr parallel zu Lewis Hamilton aus der Boxengasse.

Der Brite überholte das Safety-Car und wurde viel zu spät mit einer Durchfahr-Strafe belangt, während Alonso hinter dem Schrittmacher-Fahrzeug Zeit und damit jegliche Chance auf eine bessere Platzierung verlor. Durch das neue Reglement gewinnt die Rennleitung mehr Zeit und ein Faux-Pas wie in Valencia sollte nicht mehr passieren.

Doch damit nicht genug: Ab 2011 "darf kein Auto an die Boxen fahren, während das Safety-Car im Einsatz ist, außer man tut dies, um die Reifen zu wechseln." Dadurch will man gewährleisten, dass Piloten eine Safety-Car-Phase nicht dazu missbrauchen, um ohne Boxenstopp durch die Boxengasse fahren und somit Platzierungen gutmachen.

In der Vergangenheit gab es auch immer wieder Fälle, dass ein Pilot während einer Safety-Car-Phase am Ende der Boxengasse warten musste, ehe das gesamte Feld vorbeigezogen war und die Ampel wieder auf Grün schaltete. Dazu wird es 2011 nicht kommen. "Während der Dauer einer Safety-Car-Phase bleibt die Ampel beim Boxenausgang auf Grün, außer das Rennen wird anschließend abgebrochen", heißt es im neuen Reglement.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp