MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Monza

„Vielleicht muss ich das erst noch realisieren…“

Mirko Bortolotti spricht über seinen Titel in der Formel 2-Meisterschaft, den er am vergangenen Wochenende in Monza sichern konnte.

Mit einem eindrucksvollen Sieg bei seinem zweiten Heimrennen in Monza krönte sich Mirko Bortolotti gestern Nachmittag zum Champion der FIA Formel 2. Der 21jährige Austro-Italiener präsentierte sich einmal mehr in bestechender Form um den begehrten Titel im Stile eines Ausnahmefahrers an sich zu reißen…

Von der Pole Position aus ins Rennen gegangen, verlor Mirko seine Führung zunächst an den Spanier Ramon Pineiro, um dann in der dritten Runde, nach einem blitzsauberen Ausbremsmanöver, endgültig das Kommando zu übernehmen und seinen Vorsprung bis ins Ziel auf 8,8 Sekunden auszubauen. Platz 3 hinter Pineiro sicherte sich dessen Landsmann Miki Monras.

Der neue FIA Formel 2 Champions zeigte sich in den anschließenden Siegerinterviews sichtlich gerührt: "Ich finde noch nicht die richtigen Worte, vielleicht muss ich das alles erst realisieren. Ich bin einfach sehr glücklich, es war wirklich ein gutes Wochenende. Leider waren wir gestern nicht in der Lage, das Punktemaximum herauszufahren, obwohl das Rennen selbst (Platz 2) ja sehr gut war. Das Ziel für heute war es, einen weiteren Sieg einzufahren und nach der Pole Position hatten wir auch ein gutes Gefühl."

"Alles, was ich im Moment sagen kann: Wir haben einen guten Job gemacht und unser Auto war perfekt, daher möchte ich auch der gesamten F2-Mannschaft gratulieren, die hervorragende Arbeit leisten und permanent ihr bestes geben, damit wir hier einen guten Rennsport abliefern können."

Als neuer Champion wird der in Wien lebende Trentiner Mitte November auch den heiß begehrten Höchstpreis der FIA Formel 2 erhalten: Einen vollen Testtag mit dem Formel 1 Team von Williams anlässlich der Rookie Tests in Abu Dhabi.

"Ich werde ganz sicher darüber nachdenken, aber vorher steht noch unser letztes Rennwochenende in Barcelona am Programm. Auf jeden Fall habe ich es geschafft, diesen Preis zu gewinnen und ich werde mich auch bestmöglich darauf vorbereiten. Ich hatte in der Vergangenheit ja schon das Glück, einige Formel 1 Tests bestreiten zu dürfen. Vielleicht könnte mir das helfen, obwohl sich in diesem Jahr wieder alles verändert hat. Deshalb wird es wirklich interessant sein, alle Neuheiten zu lernen, mein bestes zu geben und den Tag ganz einfach zu genießen. Ich weiß noch nicht, was 2012 passieren wird, wir werden es sehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Monza

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.