MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Automobil Slalom-ÖM: Teesdorf

Saisonauftakt in Teesdorf

Im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf fand am Ostermontag der Auftakt zur Automobil Slalom-Staatsmeisterschaft statt. Gesamtsieger wurde Alfred Fries.

Foto: Joy u. Werner Schneider

Der ÖAMTC - ZV. MSC - Enzian Wien unter der Leitung von KR Dkfm. Harry Tomek u. Ing. Franz Pintarich mit ihren Funktionären veranstalteten den ersten Lauf zur Österreichischen Automobil Slalom - Staatsmeisterschaft 2011, im ÖAMTC - Fahrsicherheitszentrum Teesdorf NÖ am Ostermontag 25. April.

Das Rennen war auch International ausgeschrieben und zählte auch zur FiA Slalom Zonen Zentraleuropa - Meisterschaft mit starker ausländischer Konkurrenz.

Grosses Lob an die Veranstalter die einen schönen und schnellen Meisterschaftslauf auf die Beine stellten.

Das Wetter war sehr schön und warm, nur kurz vor dem letzten Rennlauf fing es häftig an zu regnen.

Daraufhin nahmen mehrere Fahrer diesen Lauf als Streicher, da sie ihre Zeiten, die sie im trockenen fuhren, nicht mehr verbessern konnten und stellten ihr Rennfahrzeug frühzeitig in´s Parc ferme.

Trotz ein paar Ausfällen wurden im Ziel noch 71 Teilnehmer gewertet.

Die Divisionssieger

Division I:
1. Lidauer Mathias A RRC13 Porsche 911
2. Gärtner Michael A PMS Wien Subarua Impreza RA
3. Stockinger Markus A derselbe Mazda 323 Turbo

Division II:
1. Fries Alfred A PMS Wien Mitsubishi Evolution
2. Hernardi Laszlo H THAC Mitsubishi EVO VIII
3. Fischer Alfred A MSC Rottenegg Mitsubishi EVO VIII

Division III:
1. Nell Gerhard A derselbe VW Polo
2. Panzenböck Rene A derselbe VW Polo
3. Rosner Christian A PMS Wien Honda Civic

Gesamttages Sieger:
Fries Alfred Mitsubishi Evolution vom Verein: Polizeimotorsport Wien

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu