MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelsieg für Dietmar Lackinger

BMW 325 Challenge auf dem Slovakiaring: Doppelsieg, Pole Position und 2 x schnellste Rennrunde für Meisterschaftsleader Dietmar Lackinger.

Bei strahlendem Sonnenschein und herrlich heißem Sommerwetter gastierte die BMW 325 Challenge dieses Wochenende an der äußerst fordernden Rennstrecke in der Nähe der slowakischen Hauptstadt Bratislava, dem Slovakiaring.

Bei fast 40 BMW am Start wurde der Niederösterreicher Dietmar Lackinger wieder seiner Favoritenrolle gerecht und markierte bereits im samstägigen Training überlegene Bestzeit. Mit einem Respektabstand von über einer halben Sekunde auf Rang zwei der Bayer Franz Grassl, Rang drei für den Salzburger Georg Steffny, auf den weiteren Plätzen Matthias Stepanek und Stefan Fuhrmann.

Beim Start in das erste Rennen am Sonntag Vormittag folgte eine buchstäbliche Demonstrationsfahrt des Automatisierungstechnikers aus Kasten. Zu Anfang noch von Grassl unter Druck gesetzt – "Wir durchfuhren die erste Kurve Zentimeter an Zentimeter nebeneinander!", gab Lackinger danach zu Protokoll – gab er in Folge jedoch die ersten zwei Runden Vollgas und setzte sich um zwei Sekunden von seinen Konkurrenten ab. Diesen Vorsprung verwaltete Lackinger mit Köpfchen.

Da die Einheitsreifen der BMW Challenge bei den herrschenden Temperaturen zum Überhitzen neigen, reduzierte er das Tempo auf das gerade noch erforderliche Maß. Dieses Rezept machte sich bezahlt und sicherte dem Meisterschaftsführenden in Lauf eins das Punktemaximum. Dahinter tobte zwischen Steffny und Grassl ein heißer Kampf um Platz zwei, der Bayer setzte dabei seinen 325er eine halbe Runde vor Schluss in den Kies und blieb punktelos; Platz zwei daher für Steffny vor Stepanek und Fuhrmann.

Im zweiten Rennen am Sonntag Nachmittag folgte eine weitere Vorführung der derzeitigen Vormachtstellung von Dietmar Lackinger. Diesmal gab es keinen Gegner weit und breit – Lackinger machte bereits am Start alles klar und setzte sich im Verlauf des Rennens bis auf fünf Sekunden von seinen härtesten Widersachern ab. Durch die brütende Hitze galt es aber wieder auf die Reifen Acht zu geben. Der Niederösterreicher hatte diese jedoch zu jeder Zeit des Rennens unter Kontrolle und ging letztlich mit einem Abstand von einer Sekunde vor Verfolger Steffny ins Ziel. Auf den weiteren Plätzen Fuhrmann, Grassl und Stepanek.

Mit dieser Galavorstellung konnte der Gesamtleader der BMW Challenge 23 weitere Punkte auf seinem Konto verbuchen (je zehn Punkte für die beiden Siege plus je ein Punkt für die Pole Position und die zwei schnellsten Rennrunden) und seinen Gesamtvorsprung auf 33 Punkte vergrößern.

"Ich bin einfach nur happy – herzlichen Dank an das gesamte Team. Nach dieser Hitzeschlacht brauche ich jetzt zuallererst eine Dusche!", so der glückliche Doppelsieger nach dem Rennen.

Stand in der BMW Challenge (nach 12 von 16 Läufen):

1. Dietmar Lackinger .... 107 Punkte
2. Georg Steffny .......... 74 Punkte
3. Franz Grassl ......... 69 Punkte

Der weitere Rennkalender 2011:

10./11. September Salzburgring
23. – 25. September Monza (ITA)

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW Challenge: Slovakiaring

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer