MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Gossendorf

Die letzten Entscheidungen werden gefällt

In Gossendorf ist am Wochenende ein überaus spannendes Finale garantiert – und vielleicht gibt es sogar den einen oder anderen Premierensieger.

Fotos: Rieger

Der FC. Pertlstein und Robert UNGER wird seinen heurigen Lauf ursprünglich für Mitte Mai geplant nun am 2. Oktober als Saisonfinale austragen.

Die Probleme wurden aus der Welt geschafft, man setzte sich zusammen und fand einen gemeinsamen Weg diese Veranstaltung doch noch heuer durchzuführen.

Obwohl an diesem Wochenende zeitgleich ein Lauf zur ÖM Bergmeisterschaft in Deutschland ausgetragen wird, rechnet man mit einem attraktiven Starterfeld, geht es doch noch um den Titel des OSK – Pokalsiegers wo der Koglhofer Rupert Schwaiger im Porsche 911 Bi – Turbo die besten Karten hat.

Und sollte es der eine oder andere Pilot vorziehen in Deutschland an den Start zu gehen so könnten Piloten wie etwa Hannes KAUFMANN, Michi AUER, Michi WELS, Manfred FUCHS oder eben Hausherr Robert UNGER mit bisher tollen Leistungen ganz oben auf dem Treppchen stehen. Das macht dieses Saisonfinale noch einmal richtig spannend.

Hausherr und Lokalmatador Robert UNGER VW Golf GTI hofft nach einem bereits am Anfang der Saison erlittenen kapitalen Motorschaden, das er mit seinem Arbeitsgerät beim Heimrennen wieder an den Start gehen kann. Derzeit wird noch heftig geschraubt.

Auch Heimo HINTERHOFER vom AUER Power Team feiert auf einem Honda Civic Typ R in Auersbach sein Comeback beim Bergrallyecup.

Ein überaus spannendes Finale ist damit auf jeden Fall garantiert und vielleicht gibt es gerade beim letzten Lauf der heurigen Saison den einen oder anderen Premierensieger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Gossendorf

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer