MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Kammersberg

Der Kampf der Giganten

Beim vierten Gastspiel des Bergrallyecups auf dem Kammersberg freuen sich die Fans auf Hanspeter Laber, Felix Pailer, Rupert Schwaiger und Co.

Foto: Rieger

Zum 4. Mal gastiert heuer der Herzog Motorsport / Fundgrube Bergrallyecup in St. Peter am Kammersberg, zum 2. Mal quasi auf der gegenüberliegenden Seite des Berges in Pöllau am Grein.

Die 1,6 km lange Strecke ein Hochgeschwindigkeitskurs die den Fahrern doch einigen Respekt abverlangt, wer hier nicht hochkonzentriert ans Werk geht bezahlt dies wie im Vorjahr mit kaltverformten Blech.

Die Fans haben durch die perfekt eingebetteten Naturtribünen beste Sicht auf die Strecke die bis zu 2/3 einsehbar ist.
Sportlich wird den Zusehern an diesem Rennsonntag einiges geboten. Nachdem beim letzten Lauf in Semriach der 21 jährige Richard CVÖRNJEK den Gabat Ford Cosworth zum Tagessieg peitschte, kommt es in ST. Peter am Kammersberg zum ewig jungen und von vielen Fans heißersehnten Duell in der hubraumstärksten Allradklasse zwischen dem Südsteirer Hanspeter LABER im Gabat Ford Cosworth und Felix PAILER im Lancia Integrale.

Viele sprechen hier vom Duell der Giganten, in das sicher mit Rupert SCHWAIGER Porsche 911 Bi – Turbo auf dieser High – Speed Strecke ein weiterer Pilot gute Chancen auf den Tagessieg hat. Auch dem Südsteirer Andy MARKO STW Audi A4 Quattro werden gute Chancen eingeräumt. Das einzige Manko für den Ratscher auf dieser Strecke wahrscheinlich die PS Unterlegenheit, die er immer wieder mit großem Können und Einsatz wettmacht, aber rund 250 – 300 PS das sind auf dieser Strecke eine Welt.

Spannung auch in der 2 lt. Klasse um den Vizemeistertitel zwischen den VW Scirocco Zwillingen Michi AUER aus Fladnitz und Michi Wels aus Gleisdorf.

Auch einige internationale Bergrennsportgrößen wie etwa der 3 fache deutsche Bergmeister Holger HOWEMAN oder der immer spektakulär fahrende deutsche Bergspezialist Christian AUER sind Piloten die ein gewichtige Wort um Topplatzierungen mitreden werden.

Der Tiroler Georg PACHER ist mit seinem Puch TR ebenso wie Franz ROIDER STW Ford Mondeo oder Franz PROBST VW Golf GTI von MSC. Lochen aus Salzburg am Start.

Die Bergrallyeelite wird wie immer von Mr. Bergrallye Felix PAILER, Rupert SCHWAIGER, Andy MARKO und Co angeführt.
Auch diesmal werden an die 80 Fahrer am Start stehen und damit ist ein Bergrennspektakel der Sonderklasse garantiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.