MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Semriach

Bergrallye wieder zu Gast in Semriach

Nach einer zweijährigen Pause gastieren die Gipfelstürmer des Herzog Motorsport Fundgrube Bergrallyecups wieder in Semriach.

Fotos: Ch. Rieger

Die 1753 Meter lange Panoramastrecke L 318 Richtung Neudorf/Passail bietet Zuschauern wie auch Fahrern spektakulären Bergrennsport wo auch das driften vor allem mit heckgetriebenen Fahrzeugen (Hermann Blasl, Daniel Auer, Daniel Sailer) etc. nicht zu kurz kommen sollte.

So wird wie 2007 und 2008 eine außer Konkurrenz interne Drift Wertung bei der Kehre im Mittelteil der Strecke gefahren.

Aber im besonderen geht es bei diesem viertletzten Lauf der heurigen Saison um wertvolle Punkte für die Meisterschaft und die Frage werden die dominierenden Piloten der heurigen Saison ihren Siegeszug fortsetzen, oder wird die immer näher rückende Konkurrenz diesmal dem einen oder anderen den Platz auf dem obersten Treppchen streitig machen. Auch diesmal werden wieder an die 80 Gipfelstürmer am Start stehen u.a. auch der NÖ. Manuel MICHALKO dessen Citroen Saxo nach dem vehementen Abflug in die Botanik beim Rennen in Naas wieder einsatzbereit ist.

Einiges vorgenommen haben sich natürlich die 3 Piloten des Veranstalterclubs wo vor allem mit Walter Martinelli Alfa Romeo GTV Bertone in der historischen Klasse sowie Gerald Pucher Fenster Kern Suzuki Swift GTI in der spez. TW Klasse – 1400 ccm beide derzeit auf Platz 4 in ihren Klassen mit einem Top Ergebnis den Sprung unter die ersten 3 gesamt schaffen möchten.

Der dritte im Bunde Gerald Schröcker auf einem Alfa Sud TI stieg heuer zwar erst beim Lauf in Naas in die Meisterschaft ein ist aber in der histor. Klasse jederzeit für eine Topplatzierung gut.

Bergrennsport, driften und ein großes Gewinnspiel als Hauptpreis ein Rundflug mit dem Boxxenstopp Flieger, sowie wertvolle Sachpreise bei der Bergrallye in Semriach.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Semriach

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.