MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erzbergrodeo XVII

Die Weltelite im Kampf gegen den Erzberg

Die 500 schnellsten Fahrer starten am Sonntag beim Red Bull Hare Scramble , dem härtesten Enduro-Wettkampf der Welt.

Fotos: Samo Vidic/Red Bull Content Pool, Philip Platzer/Red Bull Content Pool

Seit drei Tagen dröhnen am Erzberg die Motoren, der sich am verlängerten Wochenende zum Spielberg von 1.800 MX-Freaks verwandelt hat. Darunter die absolute Weltelite: Taddy Blazusiak, ungeschlagen seit vier Jahren, ist 2011 wieder der große Gejagte.

Profis wie Stefan Everts (BEL), Chris Birch (NZL), Dougie Lampkin (BGR) und Cyril Despres (AND) wollen im Kampf um die Topplatzierungen ein Wörtchen mitreden – ebenso die Österreich Ossi Reisinger (OÖ), bisher schnellster Mann am Berg, und Routinier Martin Freinademetz (T).

Nur die schnellsten 500 Fahrer qualifizieren sich für das prestigeträchtige Red Bull Hare Scramble am Sonntag, das als eines der härtesten Enduro-Bewerbe der Welt gilt. Jedes Jahr schafft es nur eine Handvoll Fahrer in Ziel.

Trotz des wechselhaften Wetters strömten bereits tausende Zuschauer zur Strecke, um sich die einmalige Action und das umfangreiche Rahmenprogramm nicht entgehen zu lassen: Konzert auf dem Red Bull Brandwagen, Live-Übertragung der Red Bull X-Fighters aus Rom und eine FMX-Show mit atemberaubenden Stunts. Am Sonntag erfolgt eine Flugshow der Flying Bulls als Vorgeschmack auf die Airpower11.

Starterliste Red Bull Hare Scramble 2011

News aus anderen Motorline-Channels:

Erzbergrodeo XVII

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.