MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Open: Monza

Die Ernüchterung am Sonntag

Am Samstag noch großer Jubel über den zweiten Saisonsieg – am Sonntag dann die Ernüchterung für Philipp Peter und Michael Broniszewski…

Foto: PHP Racing

Für Philipp Peter und Michael Broniszewski kam beim 14. Lauf zu den International GT Open in Monza nach einem Rennunfall bereits in der zweiten Runde das vorzeitige Out!

Michael Broniszewski fuhr heute den ersten Stint, ging aus Position 15 ins Rennen. Schon beim Start wurde der Pole von einem Konkurrenten touchiert, konnte aber weiter fahren.

Das Out kam dann in der zweiten Runde: Ein hinter ihm liegender Pilot verbremste sich, krachte in den Kessel Racing Ferrari 458 Italia - und Broniszewski wiederum fuhr daraufhin in das vor ihm fahrende Auto. Fazit: Der Ferrari so stark beschädigt, das an ein Weiterfahren nicht zu denken war.

Philipp Peter: "Ich bin total sauer. Diese Aktion war total unnötig. Klar, es wäre aus der 15. Position ohnehin sehr schwer gewesen, in die Punkte zu fahren. Aber vor so vielen Fans wäre es schön gewesen, auch das zweite Rennen zu Ende zu fahren. Aber schlussendlich überwiegt natürlich die Freude über den gestrigen Sieg."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Monza

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.