MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Open: Monza

International GT Open in der Zielgerade

Vorletzter Lauf zu den International GT Open am Wochenende in Monza. Philipp Peter total im Stress: Qualifying, Zwei Rennen und Taxifahrer.

foto: PHP Racing

Vorletzter Lauf zu den International GT Open am Wochenende in Monza – und Philipp Peter stehen drei harte Tage bevor. Der Grund? Die Rennen im „königlichen Park“ sind nach dem Red Bull Ring Philipps zweite Heimveranstaltung – lebt er doch in recht nahe gelegenen Lugano, wo auch sein Team Kessel Racing stationiert ist.

Philipp Peter: „Monza ist immer wieder etwas besonderes. Deshalb freuen wir uns schon alle auf das Wochenende. Da spielt es auch keine Rolle, dass wir etwas Zusatzarbeit verrichten müssen.“

Zusatzarbeit?
PHP: „Ja, es haben sich viele Freunde, Kunden und Sponsoren angesagt. Deshalb haben wir uns entschlossen, für all jene, die uns die Daumen drücken, auch etwas zu organisieren. Wir werden Samstag Abend sogenannte Taxifahrten durchführen, um etwas Renn-Feeling vermitteln zu können.“

Im Mittelpunkt bleiben aber natürlich die beiden Rennen, wo Philipp mit Michael Broniszewski den Kessel Racing Ferrari 458 Italia pilotieren wird.

PHP: „Ich gehe davon aus, dass wir auch diesmal wieder vorne dabei sind. Wir haben uns im Laufe der Saison immer besser auf den neuen Ferrari eingestellt, haben das mit einem Sieg und einigen Top-Platzierungen auch umgesetzt. Jetzt wäre es natürlich toll, wenn wir vor so vielen Fans erneut zumindest einmal auf das Podium fahren könnten. Den Speed dafür haben wir!“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Monza

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach