MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Langstreckenmeisterschaft: 8. Lauf

Sechster Saisonsieg für Daniela Schmid

Sechster Saisonsieg für Daniela Schmid und Fahrerkollegen Anja Wassertheurer und Benjamin Koske beim achten Lauf der Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring.

Utl.: Der achte Saisonlauf der Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring fand am vergangenen Samstag statt und die Imsterin Daniela Schmid konnte zusammen mit ihren Fahrerkollegen Anja Wassertheurer und Benjamin Koske den sechsten Saisonsieg in der Klasse SP4T und eine weitere Top-30-Platzierung in der Gesamtwertung feiern.

Nach den technischen Problemen beim letzten Rennen war das Ziel des FH Köln Motorsport Teams mit den Fahrern Daniela Schmid, Anja Wassertheurer und Benjamin Koske, wieder ins Ziel zu kommen und einen weiteren Klassensieg zu erreichen. Die Basis dafür wurde bereits im Zeittraining gelegt, wo man mit Platz 1 in der Klasse SP4T und Platz 36 in der Gesamterwartung eine hervorragende Ausgangslage fürs Rennen schaffte.

Den Start ins Rennen übernahm wie gewohnt Daniela Schmid. Sie kam gut durch die turbulente erste Runde und konnte mit konstanten Rundenzeiten die erste Position in der Klasse halten und in der Gesamtwertung einige Positionen gut machen. Auch Anja Wassertheurer und Benjamin Koske konnten mit dem Ford Focus RS konstant schnelle Runden drehen und in der Gesamtwertung weiter nach vorne fahren.

Am Ende des 4h-Rennens konnte das Team FH Köln Motorsport mit dem Ford Focus RS auf ein problemloses Rennen zurückblicken und den sechsten Saisonsieg in der Klasse SP4T im 8. Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und Position 29 in der Gesamtwertung feiern.
Dieses Ergebnis lässt auch für die letzten zwei Rennen der Saison einiges erwarten. Das nächste 4h Rennen am Nürburgring findet am 15. Oktober statt und da wird das Team FH Köln Motorsport wieder angreifen und versuchen ganz nach vorne zu fahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war