MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

„Bis 300 km/h durchdrehende Räder“

Rallyehaudegen Juha Kankkunen hat auf einem Bentley-Sportwagen einen neuen Eisfahrt-Weltrekord erzielt: 330,9695 km/h Maximalwert!

Fotos: Pirelli, Photo4

Der viermalige Rallye-Weltmeister Juha Kankkunen hat einmal mehr für eine neue Bestmarke gesorgt:

Auf einem 16 Kilometer langen Eisparcours an der finnischen Meeresküste stellte der 51-Jährige einen neuen Weltrekord auf, indem er einen Bentley-Sportwagen mit durchschnittlich 330 km/h über den schlüpfrigen Untergrund jagte - und das trotz heftiger Winde und einigen Schneestürmen.

Wie vom Guinness-Buch der Rekorde verlangt, legte Kankkunen die Messstrecke in beiden Richtungen zurück, wobei er einen Maximalwert von 330,695 km/h erzielte. U

nterstützt wurde dieses Unterfangen von Reifenhersteller Pirelli, welcher dem Auto des Finnen einen Satz Pirelli Sotto-Zero-Pneus zur Verfügung stellte. Mit diesen Spike-Reifen raste Kankkunen prompt zum Weltrekord

"Die Reifen waren richtig gut", meint der frühere Rallye-Weltmeister. "Die Pneus zum Arbeiten zu bringen, war aber alles andere als einfach. Es war natürlich sehr kalt, außerdem ist das Eis rutschig und holprig. Man hat die ganze Zeit über durchdrehende Räder - bis 300 km/h. Es geht halt darum, mit dem Gas und den Gängen zu spielen, um die Geschwindigkeit zu finden", erläutert Kankkunen.

"Es ist eine vollkommen andere Erfahrung als das Fahren auf einer Straße, doch wenn man an das Limit geht, sieht man manchmal, wie die Dinge funktionieren. Anhand der Reifen erkennt man: Die Konstruktionstechnik ist prima", hält der finnische Rennfahrer fest. "Man kann wichtige Lektionen für künftige Reifengenerationen lernen und wie man mit extremen Bedingungen umgehen muss."

Glückwünsche gibt's von Pirellis Motorsport-Chef Paul Hembery: "Juha stellt eine wichtige Figur in der Geschichte von Pirelli dar. Erst im vergangenen Jahr war er mit unseren Scorpion-Rallyepneus unterwegs, als er sein einmaliges Comeback bei der Rallye Finnland gab. Es ist schön zu sehen, dass er noch immer Rekorde mit Pirelli aufstellt. Solche Aktionen unterstreichen unser breites Know-How."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war