MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

„Bis 300 km/h durchdrehende Räder“

Rallyehaudegen Juha Kankkunen hat auf einem Bentley-Sportwagen einen neuen Eisfahrt-Weltrekord erzielt: 330,9695 km/h Maximalwert!

Fotos: Pirelli, Photo4

Der viermalige Rallye-Weltmeister Juha Kankkunen hat einmal mehr für eine neue Bestmarke gesorgt:

Auf einem 16 Kilometer langen Eisparcours an der finnischen Meeresküste stellte der 51-Jährige einen neuen Weltrekord auf, indem er einen Bentley-Sportwagen mit durchschnittlich 330 km/h über den schlüpfrigen Untergrund jagte - und das trotz heftiger Winde und einigen Schneestürmen.

Wie vom Guinness-Buch der Rekorde verlangt, legte Kankkunen die Messstrecke in beiden Richtungen zurück, wobei er einen Maximalwert von 330,695 km/h erzielte. U

nterstützt wurde dieses Unterfangen von Reifenhersteller Pirelli, welcher dem Auto des Finnen einen Satz Pirelli Sotto-Zero-Pneus zur Verfügung stellte. Mit diesen Spike-Reifen raste Kankkunen prompt zum Weltrekord

"Die Reifen waren richtig gut", meint der frühere Rallye-Weltmeister. "Die Pneus zum Arbeiten zu bringen, war aber alles andere als einfach. Es war natürlich sehr kalt, außerdem ist das Eis rutschig und holprig. Man hat die ganze Zeit über durchdrehende Räder - bis 300 km/h. Es geht halt darum, mit dem Gas und den Gängen zu spielen, um die Geschwindigkeit zu finden", erläutert Kankkunen.

"Es ist eine vollkommen andere Erfahrung als das Fahren auf einer Straße, doch wenn man an das Limit geht, sieht man manchmal, wie die Dinge funktionieren. Anhand der Reifen erkennt man: Die Konstruktionstechnik ist prima", hält der finnische Rennfahrer fest. "Man kann wichtige Lektionen für künftige Reifengenerationen lernen und wie man mit extremen Bedingungen umgehen muss."

Glückwünsche gibt's von Pirellis Motorsport-Chef Paul Hembery: "Juha stellt eine wichtige Figur in der Geschichte von Pirelli dar. Erst im vergangenen Jahr war er mit unseren Scorpion-Rallyepneus unterwegs, als er sein einmaliges Comeback bei der Rallye Finnland gab. Es ist schön zu sehen, dass er noch immer Rekorde mit Pirelli aufstellt. Solche Aktionen unterstreichen unser breites Know-How."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte