MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Darf’s ein bisserl mehr sein?

35 Fahrer aus acht verschiedenen Nationen, ein Fahrzeug – mit dem KTM X-Bow bei der „Battle“ auf dem Salzburgring.

Nach einem erfolgreichen ersten Jahr setzt die KTM X-BOW BATTLE 2011 nun endgültig zum Höhenflug an: Für das Auftaktrennen am Salzburgring haben nicht weniger als 35 Fahrer ihre Nennung abgegeben:

Das sind aber nur jene, die schnell genug waren, denn mehr als 35 Starter sind auf der ultraschnellen Strecke vor den Toren der Mozartstadt nicht erlaubt! So mussten sich einige Interessenten mit einem Platz auf der „Warteliste“ begnügen und werden die Rennen am Freitag (29. April) bzw. Samstag (30. April) nun als Zaungäste erleben.

angweilig wird Ihnen dabei bestimmt nicht: Die Starter kommen aus acht Nationen, in drei verschiedenen Klassen wird gnadenlos Gas gegeben, packende Renn-Action ist also garantiert!

In der „Unlimited“ Klasse geht’s am Schnellsten zur Sache: Der KTM X-BOW, Supersportwagen aus heimischer Produktion, ist dort bis zu 375 PS stark, das reicht für gut 250 km/h auf der langen Gegengeraden hinauf zur Fahrerlagerkurve. Unter den „üblichen Verdächtigen“ wie Vorjahres-Champ Jim Gebhardt, Ex-Rallye-Ass Raphael Sperrer oder KTM-Vorstand Hubert Trunkenpolz ist am Salzburgring ein ganz besonderer Gast: Abdulaziz Turki Al-Faisal, regierender Porsche Cup Middle East Champion, ist „Ready To Race“!

Der schnelle Mann aus Saudi-Arabien ist nicht nur einer der erfolgreichsten Rennfahrer aus der ganzen arabischen Welt, er ist auch der erste von Red Bull gesponserte Athlet aus Saudi Arabien! Al-Faisal wird auf Einladung von KTM mit einem nagelneuen X-BOW „R“ an den Start gehen. Man darf gespannt sein, wo sich der Vollprofi mit dem serienmäßigen Fahrzeug inmitten der „PS-Monster“ einreihen wird. Fix ist, dass er auf dem Salzburgring hauptsächlich Spaß haben möchte – so wie alle anderen Teilnehmer der „Battle“ auch!

Zeitplan KTM X-BOW BATTLE, Salzburgring:
Freitag, 29. April 2011:
08:00 – 08:30 Uhr: Freies Fahren
09:10 – 09:45 Uhr: Freies Fahren
10:30 – 10:55 Uhr: Freies Fahren
13:30 – 13:55 Uhr: 1. Zeittraining
15:10 – 15:35 Uhr: 1. Rennen
Samstag, 30. April 2011:
09:10 – 09:35 Uhr: 2. Zeittraining
14:05 – 14:30 Uhr: 2. Rennen

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025