MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
SlalomRaceCup: Ilz

2000 Fans in Ilz

Prächtiges Sommerwetter und an die 80 Starter sorgten auf dem schnellen, 1050 Meter langen Kurs für spannende Slalomläufe und sehenswerten Motorsport.

Fotos: SlalomRaceCup

Rund 2000 Zuschauer folgten der Einladung des Hausherrn Karl Heinz Rath und genossen Actionreiche Rennläufe bei freiem Eintritt auf dem Tollen Gelände des Autohofs Rath.
Obwohl die Kurssetzung die Selbe war, wurden die Fahrer voll gefordert da die Reifen eindeutig weniger Gripp als beim letzen mal aufbauten.
In der Gruppe Race konnten sich wieder Rene Panzenböck (NÖ) durchsetzen, gegen Ihm hatte die Käfer Armada und der sehr stark fahrende Patrick Mayer schlussendlich keine Chance.
Somit Gesamtsieg für Panzenböck in der Gruppe Race, sieg in der Klasse Race bis 1600ccm und vorzeitiger Cup Sieg in seiner Klasse.
Ebenfalls für Patrick Mayer, Sieg in der Klasse Race bis 2000ccm und Cup-Sieg in dieser Klasse. Extrem spannend waren die Kämpfe in der Klasse Race Über 2000ccm zwischen den VW Käfer Piloten Mayr und den Brüdern Aichlseder, den Sieg konnte schließlich Heinrich Aichlseder für sich verbuchen der mit den Streckenverhältnissen am besten klar kahm.
Die Gruppe Sport gewannen Matthias Auinger in der Klasse bis 1600 ccm, Markus Huber (NÖ) bis 2000 ccm und Markus Ressel (ST) über 2000 ccm.
Bei den straßenzugelassenen Fahrzeugen der Gruppe Street konnten Stefan Ogris (K) in der Klasse bis 1600 ccm, Markus Huber (NÖ) bis 2000 ccm und Reinhard Rettenbacher (ST) über 2000 ccm das Rennen für sich entscheiden.
In den der Klasse Formula GT siegte Gregor Skoff (ST, SRC-Austria), der auch die schnellste Zeit des Tages auf den Asphalt knallte und in der Klasse Formel konnte Veranstalter dieser einzigartigen Motorsportserie Stefan Kober (ST, SRC-Austria) den Sieg vor den immer schneller werdenden Trabi Piloten Marn an Land ziehen.

Die Publikumslieblinge im Cup sind die schnellen Rennamazonen, die aber auch ordentlich die Reifen qualmen ließen.

Den sieg bei den Damen sicherte sich Bianca Stampfl vor Michaela Prem und Simone Haas.

Die meisten Cupsieger der einzelnen Klassen stehen ja bereits vorzeitig fest, aber es ist noch alles offen für die einzelnen Gruppen gesamt Siege 2011.

Somit wird der Letzte Lauf 2011 am 16.Oktober im ARBÖ FSZ in Ludersdorf bei Gleisdorf mit Spannung erwartet.

Organisator Stefan Kober und sein Team bedanken sich bei allen Teilnehmern und vor allem bei den freiwilligen Helfern und Sponsoren, welche dieses Top-Event ermöglichten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg