
MotoGP: USA | 23.07.2011
Lorenzo holt seine zweite Saison-Pole
Nach seinem schweren Crash im freien Training bangte er um die Teilnahme – doch er wurde für fit erklärt und eroberte die Poleposition.
Foto: Bridgestone
Das Qualifying in Laguna Seca stand ganz im Zeichen von Jorge Lorenzo. Nur drei Stunden nach einem schweren Sturz im dritten Freien Training stieg der Weltmeister auf seine Yamaha und zeigte eine Leistung, als wäre er nie mit Schmerzen im Kiesbett gesessen.
Von Beginn weg setzte sich Lorenzo an die Spitze und spulte konstant schnelle Runden ab. 14 Minuten vor dem Ende katapultierte sich sein Teamkollege Ben Spies auf Platz eins, doch Lorenzo legte mühelos zu und übernahm wieder das Kommando.
In den letzten Minuten zogen alle Piloten die weichen Reifen auf. Spies nahm in der Finalphase nach einem Sturz nicht mehr teil. Lorenzo fuhr am Ende noch eine schnelle Runde und drückte den Bestwert auf 1:21.202 Minuten. Honda-Pilot Casey Stoner hatte ein schwieriges Qualifying und zauberte in seinem letzten Angriff eine sehr schnelle Runde aus dem Hut und kam bis auf 72 Tausendstelsekunden an Lorenzo heran. Nach Portugal eroberte der Spanier zum zweiten Mal in diesem Jahr die Pole-Position.
Honda-Pilot Dani Pedrosa zog den dritten Startplatz an Land. Spies wurde am Ende von den beiden RC212V in die zweite Reihe auf Rang vier gedrängt. Marco Simoncelli (Gresini-Honda) und Andrea Dovizioso (Honda) belegten die Positionen fünf und sechs. Letzterer hatte einen Rückstand von 0,529 Sekunden. Dahinter ging auf der kürzesten Strecke im Kalender bereits eine große Lücke auf.
In seiner letzten schnellen Runde katapultierte sich Valentino Rossi noch auf den siebten Startplatz nach vor. Die meiste Zeit des Qualifyings lag der Ducati-Pilot außerhalb der Top 10. Der Superstar hatte sich nach anfänglichen Bedenken auch in den USA für die neue GP11.1 entschieden. Rossi führte ein kompaktes Mittelfeld an, denn der Abstand zwischen Platz sieben und zehn betrug eine Zehntelsekunde.
Licht und Schatten gab es bei Nicky Hayden auf der zweiten Werks-Ducati. Der US-Amerikaner war lange bester Desmosedici-Pilot. Gegen Halbzeit stürzte er jedoch und musste an die Box zurücklaufen. Mit dem Ersatzmotorrad verbesserte sich der Weltmeister von 2006, der mit der GP11 unterwegs war, nicht mehr und landete auf Rang neun. Zwischen die beiden Werksfahrer schob sich Hector Barbera mit der Aspar-Ducati.
Eine Talentprobe lieferte Rookie Cal Crutchlow ab, der an seinem ersten Laguna-Seca-Wochenende schneller war als sein erfahrener Tech-3-Teamkollege Colin Edwards. Crutchlow eroberte in seinem letzten Angriff Rang zehn. Edwards wird sein Heimrennen von Startplatz elf in Angriff nehmen. Nicht nach Plan lief es für Alvaro Bautista, der in Kurve drei stürzte und mit der Ersatz-Suzuki anschließend keine Verbesserung schaffte. Der Spanier wurde Zwölfter.
Rookie Karel Abraham (Cardion-Ducati) belegte Platz 13, gefolgt von Hiroshi Aoyama (Gresini-Honda). Am Ende des Feldes klassierten sich das Pramac- und das LCR-Duo. Randy de Puniet stürzte früh und wurde ins Medical Center gebracht. Seine bis dahin herausgefahrene Zeit reichte nur zu Position 15.
Sein Teamkollege Loris Capirossi war fast eine Sekunde langsamer und klassierte sich and er 16. Stelle. Moto2-Weltmeister Toni Elias lag 2,9 Sekunden zurück. Schlusslicht war Rookie Ben Bostrom, der vier Sekunden langsamer als die Spitze war.