MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motegi wird im Herbst nachgeholt

Die Motorrad-WM hat den Termin für den Grand Prix von Japan auf Oktober verschoben. Der Weltverband spricht Japan sein Mitgefühl aus.

Foto: Ducati

Unmittelbar nach der Ankündigung, den Japan-Event der MotoGP zu verschieben, steht nun auch fest, wann die Motorrad-Weltmeisterschaften dem asiatischen Land in diesem Jahr einen Besuch abstatten wollen.

Der neue Renntermin für MotoGP, Moto2 und 125er-Kategorie ist der 2. Oktober 2011. Damit nimmt Motegi einen - bislang freien - Platz zwischen Alcaniz und Phillip Island ein.

Eine vierwöchige Pause, wie sie der Rennkalender an dieser Stelle ursprünglich vorgesehen hatte, wird es demnach nicht geben. Dem Spanien-Event in Aragonien am 18. September folgt nun das Japan-Gastspiel am 2. Oktober, ehe Australien am 16. Oktober die Schlussphase der Saison einläutet. Neu ist allerdings, dass vor dem dritten WM-Event eine einmonatige Pause herrscht.

Durch die Verschiebung der Motegi-Veranstaltung vom 24. April in den Herbst klafft nach dem Europaauftakt in Jerez am 3. April eine vierwöchige Lücke bis zum Portugal-Wochenende, das am 1. Mai stattfinden wird.

Wichtig ist den Verantwortlichen um Vito Ippolito aber im Augenblick ganz anderes: Der Präsident des Motorrad-Weltverbandes (FIM) bringt sein Mitgefühl zum Ausdruck.

"In diesen schrecklichen Stunden sind die Gedanken der Motorrad-Gemeinde und des Motorrad-Weltverbandes bei diesem Land und den japanischen Menschen, die durch ihre Marken und ihre Kultur so viel zur Entwicklung des Motorrads beigetragen haben", sagt Ippolito.

Vor wenigen Tagen hatten ein Erdbeben und dessen Folgen große Teile des japanischen Festlandes verwüstet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos