MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Neuer Termin – keine Kollision mehr mit DTM

Der FIA-Weltrat hat den WTCC-Kalender für 2012 abgesegnet – der Termin auf dem Salzburgring rückte nun auf den 20. Mai 2012.

Der Automobil-Weltrat der FIA hat den neuen Rennkalender der WTCC verabschiedet - und dabei gab es einige Überraschungen: Neben Deutschland geht 2012 auch Großbritannien leer aus, womit die beiden Motorsport-Traditionsländer erstmals nicht im Reiseplan der Tourenwagen-WM firmieren. Neu dabei ist hingegen Argentinien, das im kommenden Jahr den Auftakt der Südamerika-Tournee bildet.

Am 8. Juli 2012 soll die WTCC dort in die zweite Saisonphase starten, doch eine Rennstrecke wurde bislang noch nicht nominiert. Die anderen Stationen der Tourenwagen-WM stehen indes zum größten Teil fest. Den Auftakt bildet - wie erwartet - Monza am 11. März 2012. Anschließend reist die WTCC weiter nach Valencia und Marrakesch, ehe der Hungaroring das erste Jahresdrittel beschließt.

Weiter geht's am 20. Mai 2012 mit dem Renndebüt auf dem Salzburgring in Österreich, das sich bereits vor einigen Monaten abgezeichnet hatte. Estoril soll zwei Wochen danach den portugiesischen Rennevent ausrichten, der Vertrag mit den Streckenbetreibern ist jedoch noch nicht endgültig fixiert. Im Anschluss an das sechste Wochenende des Jahres begibt sich die WTCC nach Südamerika.

Dort stehen erst Argentinien, dann Brasilien auf dem Programm. Für den 20. Juli 2012 ist wieder einmal Curitiba eingeplant. Am 23. September 2012 gastiert die Tourenwagen-WM zum ersten Mal in den Vereinigten Staaten von Amerika, ehe die drei Asien-Rennen in Suzuka, Schanghai und Macao den Abschluss bilden. In Schanghai ist im kommenden Jahr der Grand-Prix-Kurs der Austragungsort.

Insgesamt gab es im Vergleich zum provisorischen Kalender doch einige Veränderungen: Marokko wurde vorgezogen und erhielt den Großbritannien-Termin. Aus Deutschland wurde Österreich und der Event wird später ausgetragen als zunächst vorgesehen. In Portugal gastiert die WTCC eine Woche eher, Argentinien stößt neu hinzu. Das letzte Saisondrittel in den USA und Asien blieb unverändert.

Der WTCC-Rennkalender 2012:

11.03.2012 - Monza (Italien)
01.04.2012 - Valencia (Spanien) *
15.04.2012 - Marrakesch (Marokko) *
06.05.2012 - Hungaroring (Ungarn)
20.05.2012 - Salzburgring (Österreich)
03.06.2012 - Estoril (Portugal) **
08.07.2012 - TBA (Argentinien)
22.07.2012 - Curitiba (Brasilien)
23.09.2012 - Sonoma (USA) *
21.10.2012 - Suzuka (Japan)
04.11.2012 - Schanghai (China)
18.11.2012 - Macao (Macao)

* Bestätigung durch nationalen Verband steht noch aus
** Vertrag mit Streckenbetreiber noch nicht unterzeichnet

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren