MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Erfolgreiches Wochenende für den Rallye Club Perg

Erfolgreicher Rally Club Perg: Debütsieg für Patrick Breiteneder beim Rallyecross-Auftakt in Melk sowie zwei Klassensiege bei der Triestingtal Rallye.

Der starke 22. Gesamtplatz, Klassensieg und Platz 2 in der Gruppe der historischen Fahrzeuge ging bei der Triestgingtal Rallye auf die Kappe des Rohrbachers Herbert Winkler im Porsche 924.

Nachdem drei Tage vor der Rallye noch einmal der Zylinderkopf am Motor getauscht werden musste, verlief die Rallye für Winkler nahezu problemlos. Ein kleiner Dreher und leichte Probleme mit der Kupplung gegen Ende der Rallye konnten den Porsche nicht bremsen.

Sehr zufrieden sind auch Christian Foschum und sein Aushilfs-Copiloten Arnold Schimpl, welcher normalerweise erster Mechaniker am Fiat Stilo JTD ist. Immerhin konnten sie den Klassensieg in der Diesel-Wertung und Gesamtplatz 34 einfahren. „Es war eine schnelle Rallye mit anspruchsvollen Passagen und tollen Abschnitten auf Schotter. Das Auto und mein Copilot haben gute Arbeit geleistet“, berichtet Foschum.

Beim Auftaktrennen zur Rallyecross Zonen Europameisterschaft am Wachauring in Melk lieferte Patrick Breiteneder eine Top Leistung. Bei seinem ersten Rallyecross Rennen markierte er nicht nur die Bestzeit in den Qualifying-Läufen, sondern konnte nach einem spannenden Fight im Finallauf im letzten Moment den amtierenden Staatsmeister überholen und somit gewinnen.

„Es war ein harter, spannender Tag. Großes Lob gilt meinen Mechanikern, die in kürzester Zeit eine alternative Stromversorgung für die Kraftstoffpumpe basteln konnten“, erzählt Breiteneder hoch erfreut.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg