MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Quereinsteiger als Nummer 1

Leopold Haiden hat bislang den Bergrallyecup bestritten, doch heuer steigt er auf einem neu aufgebauten Mazda RX8 in die Rallyecross-ÖM ein.

Während sich die Szene bedeckt hält präsentierte Quereinsteiger Leopold Haiden als Erster sein Rallycrossauto.

In seinen jungen Jahren machte Leopold Haiden die ersten motorsportlichen Erfahrungen im Motocross. Vor drei Jahren stieg er mit einem Seat in den Automobilsport ein und bestritt den Bergrallyecup.

Ende der letzten Saison wagte er in Melk einen Rallycross-Versuch der Folgen haben sollte. Gottseidank waren es nicht die Spuren am Auto, die ihren Eindruck hinterließen, sondern der Reiz des Rallycross. Mann gegen Mann, wechselnde Fahrbahnbeschaffenheit auf kompakter Rundstrecke.

So begab sich Leopold Haiden auf die Suche und kehrte aus Tschechien mit einem Mazda RX 8 zurück.

Bei seinem Arbeitgeber, Mazda Mayer in St. Pölten, standen ihm für den Aufbau den Fahrzeuges alle Türen offen und in vielen Arbeitsstunden mit seiner Crew entstand ein rennfertiger Bolide, der am vergangenen Freitag bei Mazda Mayer präsentiert wurde.

Geschäftsführer Ing. Franz Mayer konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Nach einem kurzen Rückblick auf seine motorsportliche Vergangenheit erzählte Leopold Haiden über die Entstehungsgeschickte des Mazda RX8 und enthüllte schließlich den Boliden. Natürlich durfte der Dank an die Sponsoren und Teammitglieder nicht fehlen.

Der erste Rollout soll im März bei den Bergrallyes in Lödersdorf und Pöllauberg erfolgen, bevor die Rallycross-Saison am 9./10. April in Sosnova/CZ startet. Schon eine Woche später wartet auf den Quereinsteiger das Heimspiel auf dem Wachauring in Melk, der Kfz-Mechaniker kommt aus Bischofstetten im Pielachtal.

Der wankelbetriebene Mazda RX8 wird rund 245 PS auf die Hinterräder bringen und soll für die eine oder andere Spitzenplatzierung bei den Touringcars im Rallycross sorgen. Hinter der Bezeichnung Touringcars versteckt sich die ehemalige Division 2, die dem internationalen Reglement der FIA folgend nun einen neuen Namen erhalten hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos