MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-EM: Greinbach

Mehr als 60 Teilnehmer bei der Rallycross-EM in Greinbach

In rund zehn Tagen ist es endlich so weit: Die Rallycross-EM kehrt nach Österreich zurück. Die Stimmen von der Pressekonferenz.

Foto: RCC-Süd

Im Rahmen der Pressekonferenz präsentierte Veranstalter Erich Petrakovits die brandaktuelle Teilnehmerliste und die Highlights rund um die Rallycross-Europameisterschaft in Greinbach Anfang September.

Die Pressekonferenz fand in den Räumlichkeiten des „Hotel Fabrik“ statt. Nicht nur die Räumlichkeiten wurden vom Eigentümer, Herrn Wagner, zur Verfügung gestellt, sondern auch die Verpflegung für die anwesenden Gäste.

Im PS Racing Center Greinbach ist alles für die europäische Elite bereit. Bisher sind beim Veranstalter 61 Nennungen eingetroffen, darunter auch sieben Österreicher.

Damit dürfte aber der Spitzenwert noch nicht erreicht sein, denn noch immer kommen einige Nachzügler dazu.

Stimmen zur Pressekonferenz

Erich Petrakovits, Veranstalter: "Wir haben im nach einjähriger Pause im Herbst 2010 von der FIA den Zuschlag für die Ausrichtung der Rallycross-EM 2011 bekommen und uns gleich in die Arbeit gestürzt. Einige Umbauten und Investitionen später war das PS Racing Center auf dem letzten Stand der Technik und Sicherheit."

"Die Agenden für die Veranstaltung sind auf die ganze Familie verteilt. Unsere langjährigen Sponsoren blieben uns treu, mit all-inkl.com ist ein weiterer Hauptsponsor mit an Bord. Am Rennwochenende werden rund 110 Personen im Einsatz sein und es wird nach jahrelanger Pause wieder einen Rallycross-Bericht im ORF geben."

Univ.Prov. Dr. Harald Hertz, Vorsitzender der OSK: "Es freut uns sehr, dass die FIA wieder einen EM-Lauf nach Österreich vergeben hat. Wir hoffen, dass der Einsatz des Teams vom RCC-Süd belohnt wird und wir die Rallycross-EM auch in den nächsten Jahren in Österreich zu Gast haben."

Franz Landauf, Vorsitzender der offroad-Kommission der OSK: "Über ein Bewertungssystem werden für die einzelnen Veranstaltungen von einem FIA-Observer Punkte vergeben. Je nachdem wie viele Kandidaten es für die nächste Saison gibt, fällt das eine oder andere Land aus dem Kalender. Für 2012 gibt es 13 Bewerber, es muss uns also gelingen drei Mitkonkurrenten hinter uns zu lassen."

Wolfgang Pernter, Remus: "Wir unterstützen nicht nur den Piloten Christian Petrakovits, sondern auch das PS Racing Center seit Jahren. Wenn man sieht mit wie viel Elan hier eine ganze Familie dahintersteht ist uns das auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten das Engagement wert."

Christian Petrakovits: "ach einer durchwachsenen Saison, in der wir das Auto weiterentwickelt haben, sind wir zuletzt in Belgien an der Spitze angekommen. Wenn es in Greinbach gut läuft sollte alles möglich sein, wir werden auf jeden Fall einen Spitzenplatz anpeilen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-EM: Greinbach

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar