MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Endphase im Titelkampf

Nach der Sommerpause wird die Rallycross-Staatsmeisterschaft am kommenden Wochenende mit dem Lauf im ungarischen Nyirad fortgesetzt.

Jürgen Weiß führt derzeit die Tabelle bei den Supercars an und ist für den Endspurt bestens gerüstet. Beim vorletzten Lauf zur ÖM könnte bereits eine Vorentscheidung im Titelkampf fallen. Insgesamt haben zwar noch sechs Piloten theoretische Titelchancen, die Entscheidung wird aber zwischen dem Gesamtführenden Jürgen Weiß und dem achtfachen österreichischen Meister Alois Höller fallen.

Beide bringen einen Ford Focus T16 4x4 an den Start und haben sich für den Showdown bestens vorbereitet. Der Focus von Jürgen Weiß wurde in den heiligen Hallen von Tuner Ing. Andy Gabat komplett überarbeitet, Titelkonkurrent Alois Höller hat seinem Gefährt einen neuen Motor spendiert.

Für eine vorzeitige Entscheidung bräuchte Jürgen Weiß in Ungarn jedoch einen Podestplatz, wenn Höller gleichzeitig punktelos bleibt. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass die Entscheidung erst im Oktober beim Finale auf dem Nordring in Fuglau fällt. Dort geht es für Jürgen Weiß dann auch um den Titel in der FIA-Zonen-Trophy Zentraleuropa.

Rallycross-ÖM (Supercars) nach sieben Läufen:

 1. Jürgen Weiß        AUT  Ford Focus T16 4x4       62 Punkte
2. Alois Höller AUT Ford Focus T16 4x4 57
3. Tristan Ekker AUT VW Polo TFSI T16 4x4 54
4. Ales Mrkacek CZE Mitsubishi Evo 9 49
5. Piotr Dyjak POL Mitsubishi Evo 8 29
6. Otakar Vyborny CZE Mitsubishi Evo 9 24
7. Stanislav Brunat CZE Seat León TDI 4x4 21
8. Peter Ramler AUT Seat León T16 4x4 20
Marek Zeman CZE Ford Fiesta ST T16 4x4 20
Zoltan Harsanyi HUN Mitsubishi Evo 5 20
11. Lukasz Zoll POL Subaru Impreza WRS STI 20
12. Vratislav Kinter CZE Peugeot 306 T16 4x4 19
13. Pavel Koutny CZE Ford Fiesta Mk7 T16 4x4 17
Tamas Revesz HUN Škoda Fabia T16 4x4 17
15. Csaba Spitzmüller HUN Mitsubishi Evo 8 13
16. Marcin Wicik POL Ford Fiesta ST T16 4x4 11
17. Laszlo Vnoucsek HUN Nissan Sunny GTI-R 9

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Nyirad

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht