
WTCC: News | 04.11.2011
Der Salzburgring erhielt den WTCC-Zuschlag
Erstmals seit langer Zeit wird auf dem Salzburgring 2012 wieder ein WM-Lauf für Automobile abgehalten – die WTCC gastiert am ersten Juni-Wochenende.
Michael Noir Trawniczek
Die frohe Botschaft kommt aus Salzburg – dort hat Alex Reiner, seines Zeichens Streckenchef auf dem Salzburgring, alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Tourenwagen-Weltmeisterschaft nach Österreich zu holen…
Schon bei der Präsentation des provisorischen Kalenders der WTCC im September (motorline.cc hat berichtet) schien Österreich als mögliche Station auf, eine Bestätigung war jedoch noch ausständig…
Jetzt ist es amtlich: Die WTCC wird von 1. bis 3. Juni 2012 zum ersten Mal auf dem Salzburgring einen Lauf (besteht aus jeweils zwei Rennen) abhalten. Der für das gleiche Wochenende geplante Lauf der DTM auf dem Red Bull Ring wird auf einen anderen Termin verlegt.
“Haben lange und hart gearbeitet…“
Alex Reiner erklärte gegenüber den Salzburger Nachrichten: „Wir haben lange und hart daran gearbeitet, jetzt bin ich über den Zuschlag von WTCC-Promotor Marcello Lotti froh.“
Weil der Salzburgring in den letzten Jahren aufgerüstet hat, sind auch die Sicherheitsrichtlinien der FIA kein Problem für den Streckenbetreiber IGMS. Schließlich wurde als „Generalprobe“ bereits ein Lauf zum Tourenwagen-Cup ETCC abgehalten.
Unterstützung von Mateschitz
Somit muss nur noch wenig umgebaut werden, wie Reiner verrät: „Mit einer Adaption des Boxendachs für einen Fahrerbesprechungsraum wird alles erledigt sein.“ Trotzdem muss für den prestigeträchtigen WM-Lauf ein Budget von rund 480.000 Euro aufgebracht werden, doch Reiner sagt erleichtert: „Wir bekamen Unterstützung von Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz zugesagt, die uns natürlich gewaltig hilft.“
Neben dem großen Dominator, dem Werksteam von Chevrolet, werden für 2012 private Teams von BMW, Seat, Volvo und Honda am Start der WTCC erwartet. Reiner sagt: „Ich hoffe, dass auch unsere alten Freunde von Schnitzer Freilassing trotz des Engagements in der DTM ein Auto für unsere WM-Läufe vorbereiten werden.“