MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

„Die besten Tourenwagenpiloten der Welt“

Chevrolet-Teamchef Eric Neve erklärt, warum er die Verträge mit Rob Huff, Alain Menu und Yvan Muller auch für das kommende Jahr verlängert hat.

Chevrolet geht im kommenden Jahr mit einem unveränderten Fahrerkader an den Start. Die alten und neuen Weltmeister gaben vor wenigen Tagen bekannt, dass Rob Huff, Alain Menu und Yvan Muller auch 2012 als Trio an den Start gehen werden.

Der Brite, der Schweizer und der Franzose bestreiten somit eine dritte gemeinsame Saison bei Chevrolet - im Hinblick auf die jüngsten Erfolge nur logisch.

"Wir legen viel Wert auf Kontinuität. Das betrifft sowohl das Team als auch die Fahrer", erläutert Chevrolet Europa Motorsport-Manager Eric Neve. "Unsere Piloten tragen natürlich wesentlich zum Erfolg bei. Sie haben bewiesen, zuverlässig und schnell zu sein. In Yvan, Alain und Rob haben wir die drei besten Tourenwagen-Fahrer der Welt", meint der Franzose.

"Es gibt daher keinen Grund, zu wechseln", sagt Neve und blickt mit Spannung auf die drei noch ausstehenden Rennevents der Saison.

Kein Wunder, denn letztendlich wird einer der Chevrolet-Piloten den WM-Titel abstauben. Birgt die vorzeitige Vertragsverlängerung in dieser Hinsicht aber nicht die Gefahr, dass Huff, Menu und Muller auf der Strecke etwas zu risikoreich agieren?

Neve winkt ab - Chevrolet hat entsprechend vorgebaut: "Wir wollen natürlich nicht, dass es zu einem wilden Rodeo wird", gibt der Motorsport-Manager zu Protokoll. "Unsere Fahrer müssen immer im Hinterkopf behalten, dass sie für Chevrolet fahren. Dafür tragen sie die Verantwortung. Das haben wir sehr ausführlich mit den Piloten besprochen, wie man sich vielleicht vorstellen kann", meint Neve.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht