MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

„Die besten Tourenwagenpiloten der Welt“

Chevrolet-Teamchef Eric Neve erklärt, warum er die Verträge mit Rob Huff, Alain Menu und Yvan Muller auch für das kommende Jahr verlängert hat.

Chevrolet geht im kommenden Jahr mit einem unveränderten Fahrerkader an den Start. Die alten und neuen Weltmeister gaben vor wenigen Tagen bekannt, dass Rob Huff, Alain Menu und Yvan Muller auch 2012 als Trio an den Start gehen werden.

Der Brite, der Schweizer und der Franzose bestreiten somit eine dritte gemeinsame Saison bei Chevrolet - im Hinblick auf die jüngsten Erfolge nur logisch.

"Wir legen viel Wert auf Kontinuität. Das betrifft sowohl das Team als auch die Fahrer", erläutert Chevrolet Europa Motorsport-Manager Eric Neve. "Unsere Piloten tragen natürlich wesentlich zum Erfolg bei. Sie haben bewiesen, zuverlässig und schnell zu sein. In Yvan, Alain und Rob haben wir die drei besten Tourenwagen-Fahrer der Welt", meint der Franzose.

"Es gibt daher keinen Grund, zu wechseln", sagt Neve und blickt mit Spannung auf die drei noch ausstehenden Rennevents der Saison.

Kein Wunder, denn letztendlich wird einer der Chevrolet-Piloten den WM-Titel abstauben. Birgt die vorzeitige Vertragsverlängerung in dieser Hinsicht aber nicht die Gefahr, dass Huff, Menu und Muller auf der Strecke etwas zu risikoreich agieren?

Neve winkt ab - Chevrolet hat entsprechend vorgebaut: "Wir wollen natürlich nicht, dass es zu einem wilden Rodeo wird", gibt der Motorsport-Manager zu Protokoll. "Unsere Fahrer müssen immer im Hinterkopf behalten, dass sie für Chevrolet fahren. Dafür tragen sie die Verantwortung. Das haben wir sehr ausführlich mit den Piloten besprochen, wie man sich vielleicht vorstellen kann", meint Neve.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen