MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Für Menu steht fest: Huff oder Muller werden Weltmeister

Ein Chevrolet-Pilot wird mit Sicherheit Weltmeister – doch Werkspilot Alan Menu glaubt nicht mehr daran, dass er selbst die Krone erobern kann.

Drei Wochenenden vor Schluss wirft Alain Menu gewissermaßen das Handtuch. Bei sechs noch ausstehenden Rennen und maximal 150 zu holenden Punkten sieht der Schweizer keine realistische Chance mehr, seinen 80 Zähler großen Rückstand noch wettzumachen und sich am Jahresende den WM-Titel zu sichern. Enttäuscht ist Menu aber nur bedingt, denn seine Saison verlief nicht schlecht.

Trotz dreier Saisonsiege sieht er sich nach dem Ende der Europa-Saison 2011 allerdings nicht dazu in der Lage, noch ganz nach vorne zu fahren. Seine Ausgangslage sei "schon seit geraumer Zeit" nicht mehr so gut gewesen. "Ich hatte sowohl in Monza als auch in Budapest einen Rennunfall. Die dabei verlorenen Punkte konnte ich nicht mehr aufholen", erklärt Menu.

"Wenn ich hier und da einmal zwei Punkte gutmache, reicht das halt nicht aus. Da bräuchte ich noch ziemlich viele Wochenenden, um mit Rob oder Yvan gleichzuziehen. Es stehen jetzt aber nur noch drei Events aus. Die Entscheidung fällt zwischen Rob und Yvan", hält der 48-Jährige fest. "Damit ich eine Chance haben könnte, müssten die beiden ziemlich viel Pech haben - und nicht nur einmal."

"Für sie müsste also einiges schiefgehen. Das wünsche ich ihnen aber nicht", sagt Menu. Er könne sich mit der Situation arrangieren. "So ist es halt. Du brauchst das Glück auf deiner Seite, wenn du einen Titel gewinnen willst. Das ist bei mir in diesem Jahr nicht der Fall. Ich habe zwar eine bessere Saison als 2010 und etwas weniger Pech, doch mein Rennjahr war trotzdem nicht problemlos."

"Was kann ich da schon machen?", fragt der Chevrolet-Fahrer, aktuell mit 253 Punkten souveräner Dritter in der Gesamtwertung. Diesen Rang möchte Menu ins Saisonziel tragen. "Ich habe zwar rein rechnerisch noch Titelchancen, aber ich glaube nicht mehr daran", meint der WTCC-Routinier. "Ich möchte jetzt einfach nur WM-Dritter werden." Und das wird Menu sehr wahrscheinlich auch gelingen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter