MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Neuer M4 ab 2014

BMW wird im kommenden Jahr nicht mehr mit dem aktuellen M3 antreten, stattdessen wird das M4-Coupe die Basis für den neuen Boliden sein.

Fotos: BMW AG

BMW wird die traditionsreiche Geschichte des M3 in der DTM im kommenden Jahr nicht fortschreiben. Nach dem Titelgewinn im vergangenen Jahr und weiteren Erfolgen in der aktuellen Saison will sich BMW nach nur zwei Jahren Einsatzzeit vom M3 DTM verabschieden.

Die Münchener werden 2014 mit dem neuen M4 DTM antreten, der auf dem kürzlich vorgestellten neuen Coupé basiert. "Wir freuen uns wahnsinnig, dass es im kommenden Jahr das M4-Coupé geben wird. Das wird die Basis für uns sein, um auch in der DTM mit dem M4-Coupé unterwegs zu sein", sagt BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt.

"Ich habe das Privileg, dass ich schon viel von jenem nächstjährigen Fahrzeug sehen durfte. Wir haben auch schon viele Daten eingearbeitet, weil wir schon länger am Auto für das kommende Jahr arbeiten", so der Verantwortliche von BMW-Motorsport. "Wir freuen uns alle riesig auf dieses Auto. Es liefert eine tolle Basis für ein Rennfahrzeug in der DTM. Einige Features dieses Autos sind auch in der Rennversion eine willkommene Begleiterscheinung."

"Ich bin mir sicher, dass wir mit dem neuen Auto an die tolle Performance, die wir mit dem M3 DTM hingelegt haben, anknüpfen können. Wir werden eine spannende Version auf die DTM-Strecken stellen", verspricht Marquardt. "Das Monocoque bleibt natürlich gleich. Wir werden aber die gesamte Außenhaut an die Form des M4-Coupé anpassen. Wir werden uns im Rahmen des Reglements noch einiges an Weiterentwicklungen für dieses Auto überlegen."

"Im Reglement steht, dass man gewisse Dinge per Skalierungsfaktor übernehmen musst. Aber es gibt aerodynamische Freibereiche. Das Straßenauto bekommt eine flachere Nase, ist insgesamt etwas breiter und steht anders da. Dieses Basis lässt sich dann natürlich in ein aerodynamisches Konzept für den M4-DTM umsetzen. Da sind wir nicht unerfreut über das, was wir als Basis per Serienauto bekommen haben", schildert der BMW-Rennleiter.

BMW wird in der Saison 2014 acht neue M4 DTM einsetzen. Marquardt geht fest davon aus, dass auch die Konkurrenz von Audi und Mercedes im kommenden Jahr mit je acht Fahrzeugen am Start stehen wird - die Stuttgarter fahren in der laufenden Serie nur mit sechs Autos.

Ob es bei BMW auch Veränderungen bei der Cockpitbesetzung geben wird, steht indes noch nicht fest. "Die detaillierten Planungen des 2014er-Fahrerkaders beginnen dann, wenn die aktuelle Saison vorbei ist", sagt Marquardt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden