MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Grasser Racing am Podest

Die Mannschaft rund um Teamchef Gottfried Grasser konnte am Circuit Paul Ricard ihren ersten Podestplatz einfahren.

Foto: Grasser Racing

Dritte Station und damit Halbzeit in der Blancpain Endurance Series. Auf der 5,8 km langen Strecke im Süden Frankreichs, wo auch von 1971-1990 Formel 1-Rennen ausgetragen wurden, waren auch diesmal über 60 GT3-Fahrzeuge am Start. Der Hersteller Lamborghini war im Rennen nur durch das Grasser Racing Team vertreten. Diese machten aber der Traditionsmarke alle Ehre und holten mit Rang 3 den ersten Podestplatz in der Pro-Am-Klasse.

Schon in den freien Trainings konnte man die Testarbeit der vierwöchigen Rennpause deutlich erkennen. Das Setup mit dem neuen Facelift am Lamborghini Gallardo LP600+ funktionierte auf Anhieb sehr gut und man durfte sich für das Qualifying schon einiges ausrechnen. Dass es dann mit Startplatz 26 im Qualifying nicht so lief wie erwünscht tat der positiven Stimmung im Team keinen Abbruch. Ein starkes Übersteuern mit den neuen, sehr schnell abbauenden Reifen sowie eine Runde zu finden in der man sich alleine positionieren kann, waren Gründe die keinen besseren Startplatz zuließen.

Das dreistündige Rennen zur Blancpain Endurance Series wurde hinter dem Safety Car gestartet und somit wurde das gesamte Feld schon sehr weit auseinandergezogen. Startfahrer Hari Proczyk merkte aber sofort dass die Performance des Autos an diesem Renntag sehr gut war. Er machte relativ schnell Plätze gut, lieferte tolle Zweikämpfe und kam bereits auf Platz 13 liegend zum ersten Boxenstopp und Fahrerwechsel. Anschließend hatte Gottfried Grasser einen recht turbulenten Stint. Bereits an einem Nissan GT-R vorbeigefahren revanchierte sich dieser und fuhr Grasser ins Heck sodass ein Dreher unvermeidbar war.

Zwar ohne Beschädigung jedoch mit dadurch verlorenen 10 Sekunden setzte Grasser seinen Stint fort. Schlußfahrer Gerhard Tweraser machte schließlich Jagd auf einen in Aussicht stehenden Podestplatz in der Pro-Am-Klasse. Mit ein wenig Glück erreichte er diesen auch, musste aber aus seinem Lamborghini im Finish alles herausholen um den stark aufkommenden Ferrari 458 in Schach zu halten. Abgekämpft aber glücklich stieg Tweraser nach der Zielankunft aus und freute sich mit dem gesamten Team über den ersten Podestplatz in der Blancpain Endurance Series.

Vor allem der Grundspeed über die gesamte Renndistanz und das Aufholen auf die vorderen Pro-Am-Autos war der Schlüssel zu diesem ersten Erfolg. Allerdings gilt es auch weiterhin konsequent weiterzuarbeiten um auch im Qualifying bessere Startpositionen zu erreichen.

Keine Verschnaufpause gibt es für das Grasser Racing Team, findet doch schon am kommenden Wochenende der nächste FIA GT-Lauf im niederländischen Zandvoort statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen