MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Keine Ruhepause für Klaus Bachler

Klaus Bachler wird bei den letzten beiden ELMS-Läufen mit einem Proton-Competition Porsche 911 GT3 RSR an den Start gehen.

Der Porsche Mobil 1 Supercup macht jetzt zwar Pause bis Anfang November – in Abu Dhabi werden die letzten beiden Läufe gefahren – Klaus Bachler ist aber dennoch fest im Einsatz: Der Porsche-Junior bestreitet die letzten beiden Läufe zur European Le Mans Serie, geht mit einem von Proton-Competition eingesetzten Porsche 911 GT3 RSR an den Start. Gefahren wird am Wochenende (13., 14. September) auf dem Hungaroring in Budapest, sowie zwei Wochen später (27., 28. September) im französischen Le Castellet.

Für Bachler ist es nicht der erste Einsatz in der ELMS: Bereits im Juli war er mit Proton Competion auf dem Red Bull Ring im Einsatz, holte bei seinem Debüt mit Vater und Sohn Horst Felbermayr den sechsten Platz in der „LM“GTE-Klasse.

Für die jeweils über drei Stunden führenden Rennen in Ungarn und Frankreich bekommt der 22jährige neue Partner: Zum einen Porsche-Werksfahrer Nick Tandy aus England, zum anderen den Deutschen Christian Ried, gemeinsam mit seinem Bruder Michael Teameigner von Proton Competition.

Klaus Bachler: „Vorerst muss ich einmal sagen, dass ich mich sehr gefreut habe, als ich die Nachricht erhalten habe, dass ich auch die letzten beiden ELMS-Läufe bestreiten darf. Ich glaube, dass wir sehr gut aufgestellt sind – sowohl vom Team her, als auch von der Fahrer-Besetzung. Das lässt doch einiges erhoffen. Was die Strecken betrifft, kenne ich den Hungaroring aus dem Supercup, Le Castellet dagegen ist für mich absolutes Neuland. Da werde ich mich aber noch am Simulator intensiv damit beschäftigen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an