MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport/WEC: Toyota 2013

Toyota bereit für 2013

In Le Castellet hat das Toyota-Werksteam seine Zelte aufgeschlagen – dort wurde das Programm für 2013 genauer vorgestellt, es wird getestet…

Fotos: Toyota Motorsport Group

Toyota wird sein Langstreckenprogramm in diesem Jahr etwas ausbauen. Die Japaner, deren Prototypen-Entwicklung in Köln stattfindet, starten in allen Läufen der WEC mit zwei Autos.

Als Piloten stehen Alexander Wurz, Nicolas Lapierre und Kazuki Nakajima (Auto Nummer 7) sowie Anthony Davidson, Stephane Sarrazin und Sebastien Buemi (Auto Nummer 8) bereits fest. Über den Winter hat TMG den TS030 weiterentwickelt. Die Neuerungen werden am Dienstag in Le Castellet präsentiert.

Im Rahmen von mehrtägigen Testfahrten auf der Südfranzösischen Strecke stellt Toyota das WEC- und Le-Mans-Programm 2013 genauer vor. Dabei werden sicherlich auch Veränderungen am TS030 gezeigt.

Der LMP1-Wagen hatte im vergangenen Jahr drei WEC-Rennen gewinnen können. In der nun anstehenden Saison steht der Erfolg beim Klassiker in Le Mans ganz oben auf der Wunschliste der Mannschaft. Im vergangenen Jahr waren beide Fahrzeuge an der Sarthe ausgefallen.

Um beim Einsatz beim Jubiläumsrennen in Frankreich (90 Jahre 24-Stunden-Rennen von Le Mans) noch mehr Unterstützung zu bekommen, sucht Toyota zwei besondere Fans: den Coolen und den Leidenschaftlichen.

Die Gewinner dieses Wettbewerbs werden zum 24-Stunden-Rennen eingeladen, Anreise und Unterkunft übernimmt das Werksteam. "Es wird kein Arbeitsvertrag mit Toyota-Unternehmen geschlossen", heißt es vorsichtshalber in den Teilnahmebedingungen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport/WEC: Toyota 2013

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden