MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kraihamer fährt 2013 im LMP2-Lotus

Der österreichische Rennfahrer Dominik Kraihamer dockt für die Langstrecken-WM-Saison 2013 beim deutschen LMP2-Team Kodewa an.

Portrait: Eva-Maria Repolusk

Dominik Kraihamer wird auch 2013 in der Langstrecken-WM an den Start gehen. Das von Deutschland aus geführte und als "Lotus" firmierende Kodewa-Team von Romulus Kolles hat den jungen Österreicher für die komplette Saison unter Vertrag genommen. Seinen ersten Lotus-Einsatz als Teamkollege von Thomas Holzer wird Kraihamer beim WEC-Saisonauftakt am 14. April in Silverstone haben.

"Ich bin überglücklich, dass ich in diesem Jahr für Lotus in der WEC fahren kann", erklärt der 23jährige. "Lotus ist ein Mythos im Rennsport, und besonders als Österreicher inspiriert mich die Historie, die ein Jochen Rindt dort hatte. Ich habe das Team im letzten Jahr beobachtet und freue mich sehr, mit einer so erfahrenen und professionellen Mannschaft die ganze Saison zusammenarbeiten zu können."

Kraihamer hatte 2012 seine erste LMP1-Saison für das französische OAK-Team bestritten und sich besonders bei den 24 Stunden von Le Mans gegen seine Teamkollegen Franck Montagny und Bertrand Baguette hervorragend in Szene gesetzt – auch wenn der Judd-Motor gegen sieben Uhr morgens den Dienst quittierte, und der Salzburger somit auch bei seinem zweiten Antreten an der Sarthe nicht die Zielflagge sah.

"Ich bin im Langstreckensport groß geworden", so der neue Lotus-Pilot, "und daher weiß ich, wie wichtig Teamgeist und Erfahrung sind. Ich werde alles geben, um das Team weiterzubringen, und freue mich, mit meinen Fahrerkollegen endlich die Erfolge einzufahren, die mir aufgrund vieler technischer Probleme in den vergangenen zwei Jahren versagt geblieben sind. Ich kann es kaum erwarten, im Lotus T128 zu sitzen und die ersten schnellen Runden zu drehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest