MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Aus Bahrain nichts Neues

In Bahrain hat sich wenig bis gar nichts geändert. Erst jetzt gab es wieder Unruhen, Tränengaseinsatz und vermehrte Proteste gegen den Grand Prix.

Am Freitag ist es in Bahrain erneut zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Augenzeugen berichten, die Sicherheitskräfte hätten Tränengas gegen die Demonstranten eingesetzt, außerdem seien Detonationen zu hören gewesen.

Bei den Protesten wurde laut dem iranischen TV-Sender PressTV auch die Freilassung von Nabeel Rajab und die Absage des für den 21. April geplanten Grand Prix von Bahrain gefordert.

Rajab ist Leiter der Nicht-Regierungsorganisation Bahrain Center for Human Rights (BCHR) und war im vergangenen Jahr bei einer Demonstration am Rande des Formel-1-Rennens festgenommen worden.

Im August wurde er zu drei Jahren Haft verurteilt. Seit mehr als zwei Jahren demonstriert die schiitische Bevölkerungsmehrheit gegen die autoritäre Führung des sunitischen Königshauses.

2011 war der Große Preis von Bahrain wegen der unsicheren Lage abgesagt worden. Im Vorjahr wurde das Rennen trotz erneuter Unruhen abgehalten, was der Formel 1 und ihrem Geschäftemacher Bernie Ecclestone weltweite Kritik einbrachte...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an