MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ecclestone will Melbourne "für immer"

Bernie Ecclestone will den Vertrag mit den Promotern in Melbourne vorzeitig verlängern: "Am liebsten für immer" - Angebote von anderer Seite?

Melbourne ist einer der Lieblingsschauplätze der Formel 1. Die Rennen im Albert Park gehören mittlerweile fest zum Programm der Königsklasse. Selbst jährliche Verluste des Veranstalters in Millionenhöhe können den Spaß - zumindest für Bernie Ecclestone - kaum schmälern. Der Vertrag zwischen dem Formel-1-Boss und dem Melbourne-Promoter Ron Walker läuft noch bis 2015. Der Brite möchte jedoch vor dem Saisonauftakt 2013 nach Australien reisen und den Kontrakt vorzeitig verlängern.

"Wir hoffen, dass wir für immer in Melbourne bleiben dürfen", wird Ecclestone von der 'Herald Sun' zitiert. Er frage sich stets, warum es vor Ort anhaltende Kritik an dem Rennen gebe. "Wir sind mit Melbourne höchst glücklich und würden am liebsten einen 50-Jahres-Vertrag abschließen. Alle lieben Australien, alle lieben die Menschen in Australien. Außerdem ist Melbourne einfach ein toller Ort", sagt der britische Formel-1-Vermarkter.

Im australischen Bundesstaat Victoria ist man vor allem mit den roten Zahlen, die der Grand Prix schreibt, nicht glücklich. Behördenvertreter möchten Ecclestone daher im Preis drücken. "Ich verhandele aber nur mit Ron Walker", blafft der 81-Jährige zurück. Der Formel-1-Boss setzt in den Verhandlungen auf eine bewährte Taktik, er kokettiert mit angeblichen Angeboten aus anderen Staaten Australiens. "Wir haben Vorschläge von anderer Stelle bekommen, aber wir sind in Melbourne glücklich", so Ecclestone.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest