MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Er ist ein guter Sänger“

Lewis Hamilton nimmt derzeit ein Album auf und soll auch als Sänger eine gute Figur machen, sagt sein Produzent Angel, der sonst Rihanna produziert.

Dass Lewis Hamilton ein Faible für Musik hat, ist schon lange bekannt, und dass ihn sein Manager Simon Fuller gern als Popstar-Sport-Champion in den USA vermarkten würde, weiß man im Formel-1-Paddock ebenfalls. Laut britischen Medienberichten könnte der Popstar-Aspekt früher Wirklichkeit werden, als man bisher gedacht hat.

Bereits seit Wochen weiß man, dass Hamilton an seinen eigenen Songs arbeitet, doch wie ernst er dieses Projekt nimmt, ist neu. "Die Tracks, die er aufgenommen hat, sind fein raus", sagt Musikproduzent Angel, der auch schon mit Rihanna gearbeitet hat, gegenüber der Tageszeitung The Sun. "Er klingt besser als so mancher Sänger, ist selbst ein ordentlicher Sänger. Er hat eine angenehme Stimme."

Ob eine Veröffentlichung des ersten Hamilton-Albums geplant ist, entzieht sich unserer Kenntnis, aber laut Auskunft von Angel hat der Mercedes-Pilot bereits zwölf Songs aufgenommen - und zwar auf höchst professionellem Niveau, in einem Tonstudio in Los Angeles. Die Songs bewegen sich anscheinend irgendwo zwischen schmutzigem Rap, eingängigen Popmelodien und Soulscheiben, sind also nicht starr auf ein Genre fixiert.

Angel hofft, dass das Album nicht nur Hamiltons Privatvergnügen dient, sondern tatsächlich veröffentlicht wird: "Ich hoffe es, denn es ist verrückt! Momentan nimmt er noch auf. Er ist ein Perfektionist, will nichts überstürzen. Wenn etwas nicht gut klingt, nimmt er es noch einmal auf."

Kontaktiert wurde der Produzent übrigens ganz gezielt per E-Mail, was darauf hindeutet, dass das Projekt durchaus ernst genommen wird.

"Mein Manager erhielt eine E-Mail, in der stand, dass ich Lewis empfohlen wurde, nachdem er gehört hatte, dass ich Gesangsproduktion mache", erinnert sich Angel an die Kontaktaufnahme des Formel-1-Stars.

"Ich ging vom Restaurant, in dem ich saß, rüber in das Studio, in dem er arbeitete, und am Tag darauf arbeiteten wir schon zusammen. Er ließ mich dann in sein Haus in Colorado einfliegen, wo wir die ganze Zeit nur Songs schrieben."

"Pussycat Doll" Nicole Scherzinger, Hamiltons On--Off-Lebensabschnittspartnerin, unterstützt ihren Freund bei seinem Vorhaben, mischt sich aber nicht aktiv in die Aufnahmen ein.

Zuletzt stand sie ihm beim Grand Prix von Malaysia, dem Heimrennen von Mercedes-Sponsor Petronas, werbewirksam zur Seite. Scherzinger hat 2010 ihre Trennung von ihrer früheren Band bekannt gegeben und arbeitet seither ebenfalls an einer Solokarriere.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren