MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Mehr Show als Rennsport?

Der ehemalige Formel 1-Pilot und derzeitige Le Mans-Starter für Audi, Allan McNish denkt, dass die Formel 1 mehr Show als Rennsport ist.

Der verstellbare Heckflügel, KERS und die rasch verschleißenden Pirelli-Reifen: Legt die Formel 1 zu viel Wert auf künstlich erzeugte Spannung? Diesen Standpunkt scheint zumindest Allan McNish zu vertreten. Der frühere Formel-1-Pilot - mittlerweile bestreitet McNish Langstrecken-Rennen für Audi und an diesem Wochenende auch einmal mehr die 24 Stunden von Le Mans - hat eine klare Meinung.

Gegenüber der Huffington Post sagt er: "Die Formel 1 ist derzeit etwas seltsam." Und das macht der Rennfahrer aus Schottland gleich an mehreren Sachverhalten fest. Zum Beispiel an den Zeiten aus Bahrain, wo auch die Langstrecken-WM (WEC) bereits unterwegs war. "Mir fiel auf: Die Formel 1 fuhr dort quasi die gleichen Rundenzeiten wie wir im Rennen - allerdings mit Autos, die 300 Kilogramm leichter sind."

"Wenn wir unsere LMP1-Fahrzeuge um 300 Kilogramm leichter machen würden, wären wir also unheimlich schnell", meint McNish, der sich noch an etwas ganz anderem stört: "Die Formel 1 hat in den vergangenen Jahren versucht, ein Spektakel zu werden, damit die Fans Spaß an Rad-an-Rad-Duellen haben. Das ist zwar gut, aber sie sind damit wahrscheinlich einen Tick zu weit gegangen."

Und dann wäre da noch leichte Kritik an der Plattform Formel 1: "Nehmt Renault. Sie haben in den vergangenen Jahren ein paar WM-Titel gewonnen, doch keiner weiß es. Alle denken, es war ein Red Bull Racing", sagt McNish über den französischen Motorenhersteller. In der WEC sei den Marken hingegen mehr Aufmerksamkeit gewiss. "Und du kannst die Verbindung zu den Straßenautos herstellen", meint McNish.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben