MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Pirelli ändert Reifen für Ungarn

Für Ungarn-Grand Prix bringt Pirelli nicht nur eine neue Spezifikation seiner Pneus, der Reifenhersteller hat nun kurzfristig auch die Auswahl der Mischungen verändert.

Statt wie ursprünglich vorgesehen Medium/Hard bringt Pirelli nun Soft/Medium und somit die gleiche Kombination wie am Ungarn-Wochenende 2012 an die Strecke. Aufgrund der Tatsache, dass die 2013er-Mischungen durch die Bank weicher sind als die des Vorjahres, sehen sich Teams und Fahrer in gut zwei Wochen weicheren Reifen als vor einem Jahr gegenübergestellt.

Die veränderte Auswahl der Mischungen für den Hungaroring führt Pirelli auf die angesichts der Reifenschäden in Silverstone neuen Rahmenbedingungen zurück. "Der Wechsel zur Konstruktion von 2012 bedeutet, dass Ungarn nun keine so harte Mischung mehr verlangt", wird ein Pirelli-Sprecher von BBC zitiert.

Die Teams werden die jüngste Veränderung mit gemischten Gefühlen aufnehmen. Während Lotus die ursprüngliche Auswahl Medium/Hard als "zu konservativ" abgestempelt hatte und nun frohlocken dürfte, beklagte man sich bei Red Bull zu Beginn der Saison wieder und wieder über zu weiche Reifen, mit denen die Fahrer das volle Potenzial des Autos nicht abrufen könnten, weil das Haushalten mit den Pneus eine zu dominante Rolle einnehme. Auch Mercedes hatte sich im Verlauf der Saison wiederholt für härtere Reifen stark gemacht und dürfte in Ungarn ebenfalls buchstäblich ins Schwitzen geraten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.