MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Lotus bestätigt: Räikkönen wird heuer nicht mehr fahren

Jetzt hat das Lotus-Team offiziell bestätigt, dass Kimi Räikkönen die beiden restlichen GP nicht bestreiten wird. Wer ihn ersetzen wird, ist noch offen.

Kimi Räikkönen hat sein letztes Formel-1-Rennen für Lotus bereits hinter sich. Der finnische Rennfahrer geht bei den restlichen Grands Prix des Jahres nämlich nicht mehr an den Start. Das hat am Vormittag bereits Räikkönens Manager Steve Robertson mitgeteilt. Nun zog das Lotus-Team nach und erklärte seinerseits, dass Räikkönen die beiden noch ausstehenden Rennen verpassen wird.

"Das Lotus-Team kann bestätigten, dass Kimi Räikkönen nicht an den beiden letzten Saisonrennen teilnehmen wird, um sich einer Operation zu unterziehen und sich anschließend davon erholen zu können", so ein Statement des britisch-französischen Rennstalls. "Das Team wird in Kürze bekanntgeben, wer als Ersatzfahrer bei den Rennen in den USA und in Brasilien starten wird."

Hintergrund der bevorstehenden Operation Räikkönens, die am Donnerstag in Salzburg ansteht, sind die anhaltenden Rückenprobleme des Formel-1-Weltmeisters von 2007. Schon in Singapur hatte er nur unter Zuhilfenahme von Medikamenten fahren können, zuletzt hat er laut Turun Sanomat sogar bloß mit Schmerzmitteln in den Schlaf gefunden. Um 2014 wieder fit zu sein, erfolge nun die Operation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!