MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
1000km-Rennen Red Bull Ring

Ecurie Vienne mit mehreren Fahrzeugen beim 1000km-Rennen

Johannes Huber und Ottokar Jakobs werden das 1000km-Rennen am Red Bull Ring mit zwei besonderen Fahrzeugen aus dem Hause Porsche bereichern.

Foto: motorclassic.at/Wolfgang Simlinger

Johannes Huber, derzeit Führender der Österreichischen Historischen Rallye-Staatsmeisterschaft, unternimmt am 20. und 21. September 2013 einen Abstecher auf den Red Bull Ring in Spielberg, um mit Ventilen 1000 km lang zu spielen. Gemeinsam mit Ottokar Jacobs, dem Senior-Ehren-Mitglied der Ecurie Vienne, wird er abwechselnd echte Leckerbissen des Motorsportes möglichst authentisch um den RB-Ring bewegen. Zum Ersten werden die beiden Protagonisten des Historischen Motorsportes das Bergmeisterfahrzeug aus 1967 von Gerhard Mitter, einen Porsche 910, Baujahr 1966, an den Start dieser tollen Veranstaltung bringen.

Es sind zwar dem Titel nach nicht 1000 km zu bewältigen, aber immerhin 4 x 25 Minuten reine Fahrtzeit! Technik der „roaring sixties“ in der Gegenwart – eine besonders reizvolle Herausforderung! Aber das Highlight schlechthin, wird das Antreten eines Sport-Fahrzeuges der Superlative sein. Jacobs/Huber werden mit einem originalen Porsche 917 Spyder, Baujahr 1972, die hoffentlich zahlreichen “kennenden und wissenden” Zuschauer in längst vergangene Zeiten zurück versetzen. Betreut werden diese Automotiven Pretiosen von Jakub Strach, dem Carchief der Ecurie Vienne. Dieser bringt aber zwischen seiner aufwendigen und verantwortungsvollen Aufgabe, selbst ein äußerst interessantes Fahrzeug zur Startlinie - einen Porsche 911 3,0 RS, Baujahr 1974.

Durch diesen Sidestep kann Huber natürlich nicht in das zeitgleiche Geschehen bei der Historischen Rallyemeisterschaft in Admont eingreifen und wird unabhängig des Ergebnisses, beim letzten Lauf im Waldviertel antreten und versuchen, den Staatsmeistertitel 2013 zu fixieren. Derzeit hält Huber bei 92 Punkten und einem Vorsprung von 36 Punkten auf den Zweitplatzierten, Stephan Förster.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Felix Baumgartner ist tot

Das unbekannte Kapitel seines Lebens

Vom Stratosphärenspringer zum Audi-Rennfahrer: Das bewegte Leben von Felix Baumgartner endet bei einem Unfall beim Paragliding in Italien

Wie ein Funkspruch Yuki Tsunoda auf die Palme brachte und warum der neue Red-Bull-Teamchef Laurent Mekies gleich eine Entschuldigung aussprach

Trotz Sprint in Spa

Ferrari bringt neue Aufhängung

Weil sich die neue Aufhängung von Ferrari bei Tests in Mugello bewährt hat, wird die Scuderia diese in Belgien an beide Autos bringen, obwohl ein Sprint ansteht

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten