MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bentley Continental GT3 vor der Rennreife

Ten Years after

Zehn Jahre nach dem Le Mans-Sieg im Jahr 2003 steht der erste neue Rennwagen von Bentley kurz vor der Fertigstellung. Die Tests starten in Kürze.

mid/ld

Basis des "Continental GT3" ist die auf dem Pariser Automobilsalon 2012 vorgestellte Studie, die die Briten in den letzten Monaten weiterentwickelt haben. Unter der weitgehend erhaltenen Form des Straßenmodells Continental GT kommt eine Rennsport-optimierte Version des vier Liter großen V8-Zylinder-Twinturbomotors in Verbindung mit einem sequentiellen Sechsgang-Motorsportgetriebe zum Einsatz.

Gegenüber der Serienversion ist der Rennwagen um mehr als 1.000 Kilogramm leichter. So wiegen allein die Türen nur noch zwölf Prozent der Serienausführungen, und viele luxuriöse Details wie Scheiben mit Doppelverglasung und Teile des Elektroniksystems entfallen. Türen, Motorhaube und Kofferraumdeckel sind von Hand aus Carbonfasern gefertigt.

Die Sicherheitsaustattung entspricht den FIA-Regularien. Unter anderem sorgt der spezielle Überrollkäfig für eine Verdoppelung der Karosseriesteifigkeit. Das Testprogramm zur Vorbereitung auf die Rennpremiere beginnt in Kürze.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde