MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Pöllauberg

Schwaiger out, Marko Erster

Nach Topzeiten musste Rupert Schwaiger seinen Porsche nach einem Defekt abstellen, Andy Marko nutzt die Gunst der Stunde und wird Erster.

Foto: Rieger

Das Training

Bereits beim Training zum Bergrallyecup in Pöllauberg herrschte großes Zuschauerinteresse. Und keiner bereute es dass er so früh an der Rennstrecke war, denn 90 Starter garantierten Bergrennsport pur. Im ersten Training war der Südsteirer Andy Marko STW Audi A4 Quattro, Sieger 2011, mit 57,54 sec. Schnellster, im zweiten Lauf fixierte dann Porsche Pilot Rupert Schwaiger mit 56,65 sec. die schnellste Zeit im Training.

Großes Glück hatte der OÖ. Gerhard Lehner der mit seinem VW Golf GTI von der Strecke abkam, sich überschlug aber unverletzt aus dem Auto stieg.

Mit Topzeiten im Training auch Felix Pailer Lancia Integrale, Mike Jelinek Subaru Impreza EVO1, Manfred PLATZER BMW 320 M3, der Slowake Martin Kois Ford Fiesta 4X4, Michi Auer VW Scirocco und der schnellste Gruppe A Pilot Stefan Wiedenhofer Mitsubishi EVO IX R4.

Das Rennen

Der erste Rennlauf begann praktisch mit einer Kopie der vorangegangenen Läufe beim Bergrallyecup.

Der Koglhofer Porsche Pilot Rupert Schwaiger knallte mit 55,95 sec. eine Topzeit auf den Pöllauberger Asphalt an die keiner mehr herankam, doch im zweiten Rennlauf schlug der Defektteufel gnadenlos zu. Schwaiger wollte vom dritten in den zweiten Gang schalten, doch nichts ging mehr, mit Getriebeschaden musste man den Porsche abstellen.

Damit entwickelte sich ein sehenswertes Duell zwischen dem Sieger 2011 Andy Marko im STW Audi A4 Quattro und Lokalmatador Felix Pailer Lancia Integrale.

Mit drei Laufbestzeiten und einer Gesamtzeit von 1.52.45 gewinnt der STW Audi A4 Pilot den 3. Lauf zum Bergrallyecup in Pöllauberg mit 01,07 sec Rückstand auf Gesamtplatz 2 Felix Pailer im Lancia Integrale vor einem stark fahrenden Mike Jelinek im Subaru Impreza EVO1.

Der Slowake Martin Kois Ford Escort RS Cosworth 4X4 wird auf der für ihn ungewohnt schmalen Bergrennstrecke ausgezeichneter vierter.

Platz fünf für Manfred Platzer im BMW 320 M3.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Pöllauberg

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos