MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Nürburgring

Binder trotz toller Aufholjagd unzufrieden

Onkel Hans Binder kam als moralische Unterstützung in die Eifel – doch Rene Binder ist unzufrieden, auch wenn er im Sprint aufholen konnte…

Fotos: Paolo Pellegrini, GP2, enik

Mit seiner tollen Aufholjagd von Platz 20 auf Platz 10 konnte Rene Binder im sonntägigen GP2-Rennen am Nürburgring nicht nur viele Rennsportfans entlang der deutschen Traditionsrennstrecke überzeugen.

Und trotzdem blieb am Ende auch etwas Frust über die entgangene Chance auf ein durchaus realistisches Spitzenergebnis übrig...

Nach Platz 12 im Qualifying hatte sich der 21jährige Tiroler schon nach einer Runde auf den 7. Platz nach vor gekämpft und mit seiner reifenschonenden Fahrweise auch Kurs auf weitere Meisterschaftspunkte genommen, ehe das Rennen viel zu früh eine dramatische Wende nahm.

„Wir hatten auf jeden Fall den Speed für ein Topergebnis“, bestätigte Rene gestern noch einmal rückblickend, „aber durch einen zu frühen Boxenstopp, bei dem wir noch dazu sehr viel Zeit durch ein Problem am linken Hinterrad verloren haben, wurde ich bis ans Ende des Feldes durchgereicht. Der 10. Platz im Sprintrennen hat zumindest unsere echte Pace gezeigt, also hoffen wir jetzt auf ein reibungsloses Wochenende in Budapest.“

Moralische Unterstützung erhielt Rene diesmal übrigens auch von seinem Onkel, Hans Binder, der zum ersten Mal seit dem Ende seiner Formel 1 Karriere vor 35 Jahren wieder einen Formel 1 Grand Prix besuchte.

„Er ist nach wie vor über alles im Bilde, was im Motorsport abläuft und vor allem technisch sehr interessiert. Und gerade in diesem Bereich hat sich seit seiner Zeit natürlich extrem viel getan. Schade, dass es diesmal nicht in die Punkteränge gereicht hat, aber zumindest hat er am Sonntag gesehen, was unter normalen Umständen möglich gewesen wäre. Wir müssen generell einfach um eine Spur konservativer agieren und zwar auch bei den Boxenstopps.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Nürburgring

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht