MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Nürburgring

Binder trotz toller Aufholjagd unzufrieden

Onkel Hans Binder kam als moralische Unterstützung in die Eifel – doch Rene Binder ist unzufrieden, auch wenn er im Sprint aufholen konnte…

Fotos: Paolo Pellegrini, GP2, enik

Mit seiner tollen Aufholjagd von Platz 20 auf Platz 10 konnte Rene Binder im sonntägigen GP2-Rennen am Nürburgring nicht nur viele Rennsportfans entlang der deutschen Traditionsrennstrecke überzeugen.

Und trotzdem blieb am Ende auch etwas Frust über die entgangene Chance auf ein durchaus realistisches Spitzenergebnis übrig...

Nach Platz 12 im Qualifying hatte sich der 21jährige Tiroler schon nach einer Runde auf den 7. Platz nach vor gekämpft und mit seiner reifenschonenden Fahrweise auch Kurs auf weitere Meisterschaftspunkte genommen, ehe das Rennen viel zu früh eine dramatische Wende nahm.

„Wir hatten auf jeden Fall den Speed für ein Topergebnis“, bestätigte Rene gestern noch einmal rückblickend, „aber durch einen zu frühen Boxenstopp, bei dem wir noch dazu sehr viel Zeit durch ein Problem am linken Hinterrad verloren haben, wurde ich bis ans Ende des Feldes durchgereicht. Der 10. Platz im Sprintrennen hat zumindest unsere echte Pace gezeigt, also hoffen wir jetzt auf ein reibungsloses Wochenende in Budapest.“

Moralische Unterstützung erhielt Rene diesmal übrigens auch von seinem Onkel, Hans Binder, der zum ersten Mal seit dem Ende seiner Formel 1 Karriere vor 35 Jahren wieder einen Formel 1 Grand Prix besuchte.

„Er ist nach wie vor über alles im Bilde, was im Motorsport abläuft und vor allem technisch sehr interessiert. Und gerade in diesem Bereich hat sich seit seiner Zeit natürlich extrem viel getan. Schade, dass es diesmal nicht in die Punkteränge gereicht hat, aber zumindest hat er am Sonntag gesehen, was unter normalen Umständen möglich gewesen wäre. Wir müssen generell einfach um eine Spur konservativer agieren und zwar auch bei den Boxenstopps.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Nürburgring

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren