MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

"Beeindruckendes Erlebnis"

Klaus Bachler weilte letztes Wochenende in den USA, wo er in Florida mit Snow Racing den dreitägigen Vortest für die „24 Stunden von Daytona“ am 26. und 27. Jänner absolvierte.

Klaus Bachler: „Das hat schon damit begonnen, das ich das erste Mal in den USA war. Das ist schon eine ganz andere Welt – echt toll.“

Durch die Wettersituation – einen Tag nasse Strecke, die restlichen beiden Tage trocken – konnte optimal gearbeitet werden.

Bachler: „Wir haben in diesen drei Tagen viele Setup-Veränderungen vorgenommen und hatten durch den Regen auch das Glück, testen zu können, wie sich die Regenreifen verhalten. Zusammengefasst kann man sagen, dass wir zwar lange Zeit Probleme mit der Hinterachse hatten, schlussendlich aber eine gute Balance gefunden haben.“

Neben Bachler saßen noch Team-Managerin Melanie Snow, deren Sohn Madison sowie die beiden Deutschen Sascha Maassen und Marco Seefried am Steuer des Porsche GT3 Cup.

Da von den Veranstaltern das endgültige Reglement und die Einstufung der diversen Marken aber erst nach diesem Vortest festgelegt werden, haben die gefahrenen Zeiten in Hinblick auf das Rennen nur wenig Aussagekraft. Dazu kommt noch, dass alle Teams, wie Klaus weiß, noch geblufft haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar