MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Binder bestreitet volle GP2-Saison

Der Österreicher Rene Binder wird nach seinen drei Renn-Einsätzen 2012 in diesem Jahr eine volle GP2-Saison mit Venezuela GP Lazarus bestreiten.

Rene Binder bleibt bei Venezuela GP Lazarus in der GP2-Serie. Der Österreicher erhält bei dem 2012 neu eingestiegenen Team einen Vertrag für die Saison 2013 und bleibt nach seinen soliden Leistungen des Vorjahres beim Rennstall. Binder durfte 2012 bereits bei den letzten drei Rennwochenenden in Spa, Monza und Singapur das Cockpit besetzen und überzeugte das Team mit seinen Auftritten.

"Ich habe Rene Binders Fahrstil immer geschätzt", lobt Teamchef Tancredi Pagiaro. "Seit seinem Debüt in Spa fuhr er das Auto ohne unnötige Risiken, hat auf all unsere Vorschläge gehört und wurde von Tag zu Tag besser. In Barcelona und Jerez wurde mir klar, dass Rene das Talent und die Intelligenz besitzt, die nötig sind, um ein GP2-Auto zu fahren."

Zwar werde es für den Österreicher schwierig, die für ihn neuen Strecken wie Kuala Lumpur, Bahrain oder Monte Carlo zu lernen, doch das Team möchte ihn bei diesem Prozess so gut es geht unterstützen.

Deswegen musste Binder auch nicht lange überlegen, um beim Team zu unterschreiben: "Ich bin sicher, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben", sagt der Österreicher. "Die GP2-Serie wartet mit starker Konkurrenz, es gibt einige starke Fahrer, aber ich möchte mich auf meine eigenen Vorbereitungen konzentrieren und das Maximum aus dem Auto holen."

Der Neffe des ehemaligen Formel-1-Piloten Hans Binder startet am 23. März in seine erste vollständige Saison in der höchsten Nachwuchsklasse. Wer sein Teamkollege wird, ist derzeit nicht bekannt, Venezuela GP Lazarus gab aber bekannt, dass ein Venezolaner wohl den Zuschlag erhalten wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.