MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Strakka kauft Grubmüllers "P1"-Team

Walter Grubmüller sen. hat sein Formel-Renault Team "P1 Motorsport" an Strakka Racing verkauft. Die Engländer stellen sich damit breiter auf.

Das bisher in der WEC aktive Strakka Racing Team hat mit dem Erwerb des Formel Renault 3.5 Teams "P1 Motorsport" des Österreichers Walter Grubmüller Senior seinen Fokus in Richtung Formel-Rennen erweitert.

Das in Silverstone ansässige Team Strakka ließ seine Wachstums-Pläne in diese Richtung bereits in der letzten Saison vermuten - mit der Errichtung der "Strakka Performance Driver Training Division", in der sich zwei ältere 3.5-Liter Dallara-Renault im Einsatz befinden.

Nun machte Strakka Ernst und übernahm das P1-Team von Grubmüller Senior, der den ehemaligen Mitinhaber und Teamgründer Roly Vincini selbst erst vor zwei Jahren ausgekauft hatte.

Der Deal ging am vergangenen Wochenende, beim Saisoneröffnungsrennen in Monza, über die Bühne. Es wurde jedoch beschlossen, die Ankündigung erst nach dem Ereignis zu machen, um die Vorbereitungen darauf nicht zu stören.

Gerüchte in diese Richtung gab es schon länger, genauer gesagt, als sich herausstellte, dass Grubmüllers Sohn Walter Junior heuer kein Cockpit mehr im Team haben würde.

Strakka-Inhaber Nick Leventis sagte: "Strakka Racing will damit junge, talentierte Fahrer halten, denen wir mit unserem unserer Training Division den Weg in Richtung Profi-Karriere geebnet haben".

Strakka-Teamchef Dan Walmsley: "Wir haben ein starkes Team in einer hart umkämpften Meisterschaft erworben und glauben, dass unsere Beteiligung dazu beitragen wird, dem Team zu mehr Erfolg auf der Strecke zu verhelfen."

Als Fahrer werden Will Stevens und Matias Laine, die die Saison mit dem Team begonnen haben, an Bord bleiben. Nennen wird man sich nunmehr "P1 by Strakka Racing"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter