MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Weltmeisterliche Show

Mit dem zweiten Auftritt im Rahmenprogramm der WTCC erlebte die BMW 325 Challenge am Salzburgring ein echtes Highlight der Saison 2013.

Fotos: Histo-Cup

Im direkten Vergleich mit der Weltelite des Tourenwagen-Sports mussten sich die Challenge-Piloten keineswegs verstecken – im Gegenteil: Spannende Rennen und packende Überholmanöver waren beste Werbung für den erfolgreichsten heimischen Markenpokal.

Das Publikum kam am Salzburgring sowohl beim Qualifying als auch beim ersten Rennlauf der BMW 325 Challenge voll auf ihre Kosten. Das Qualifying gewann Christian Walleit vor Michael Winkler und Jan Kasperlik. Walleit fasste jedoch eine Strafe für Speeding in der Boxengasse (82km/h) aus und musste von Position 6 an den Start gehen. Auch Karlheinz Ruhrberg erwischte es wegen Überholens unter Gelb. Der junge Salzburger Luca Rettenbacher flog eingangs der Fahrerlagerkurve böse ab, Fahrer unverletzt, Auto Totalschaden.

Rennen 1

Bei herrlichen Bedingungen wurde pünktlich um 14.00 Uhr das Rennen gestartet. 35 Challenge Fahrzeuge traten zum ersten Duell am Salzburgring an. Michael Winkler erwischte (frühstartverdächtig?) einen guten Start und setzte sich in Führung.

Dahinter Kasperlik, Altmeister Dietmar Lackinger, Marco Hürbin und der nach vorne stürmende Christian Walleit. Gegen Mitte des Rennens lag Winkler knapp vor Walleit und Kasperlik in Front. Auch dahinter tobten atemberaubende Zwei- und Dreikämpfe. Der Salzburger Vorjahressieger der Gruppe A, Georg Steffny, kämpfte sich von Position 9 bereits auf P6, dann ein wilder Dreher von Marco Hürbin, Steffny und Gaitzenauer konnten ausweichen, doch der Schwung war weg und er fand sich auf P12 wieder.

In der letzten Runde konnte er sich wieder auf P8 kämpfen und hat somit am Sonntag Pole Position. Sieger Wurde schließlich Michael Winkler vor Christian Walleit und Jan Kasperlik. Die Rookiewertung gewann Jürgen Spiegel vor dem jungen Ungarn Lehel Laczko und Michael Rienhoff.

Rennen 2

Motorsport vom Allerfeinsten boten die BMW 325 Challenge Piloten auch beim 2. Rennen am Sonntag im Rahmen der Tourenwagen Weltmeisterschaft am Salzburgring. Georg Steffny konnte als Gaststarter und Polesetter lange dem Druck der um die Meisterschaft kämpfenden Piloten standhalten und führte fünf Runden lang die Challenge an.

Zuerst kam Dietmar Lackinger nach hartem Kampf vorbei und setzte sich in Führung, bald folgte Kasperlik und Winkler, die den Windschatten optimal nutzten. Kasperlik übertrieb es ein wenig und musste nach einem Dreher die Verfolgung der Spitzengruppe wieder aufnehmen. Winkler konnte sich schlussendlich vor dem Ungarn György Makai und Lackinger durchsetzen, Christian Walleit wurde vor Steffny Vierter.

Die Rookie Wertung gewann der Steirer Jürgen Spiegel vor dem jungen, 16-jährigen Ungarn Lehel Laczko und Ronnie Pertl, ebenfalls aus der Steiermark. Nach der Zieleinfahrt wartete das Feld zusammen, alle BMW 325er fuhren eine gemeinsame Ehrenrunde unter tosenden Beifall von den Tribünen.

Nach einer kleinen Pause geht es nun zum 3. Histo Cup Wochenende nach Hockenheim vom 14. bis 16. Juni 2013.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025