MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nascar: News

Was alles schief gehen kann

Bizzarer Unfall beim Nascar-Rennen in Charlotte. Das Seil einer TV-Kamera zerstörte einige Rennwagen und verletzte mehrere Zuseher.

Foto: Nascar

Es war bizarr und gefährlich zugleich. Beim Coca-Cola 600 auf dem Charlotte Motor Speedway geschah in Runde 126 einer der seltsamsten Zwischenfälle der NASCAR-Historie. Hoch über der Start-/Zielgeraden hatte der übertragende TV-Sender Fox ein Seilsystem gespannt, das eine Kameramitfahrt von Kurve vier bis Kurve eins gewährleisten sollte. Dieses System war bereits im Daytona 500 im Einsatz und am vergangenen Wochenende beim Allstar-Race - ebenfalls in Charlotte.

Dann passierte es: Urplötzlich riss das Steuerseil der TV-Kamera und hing quer über der Strecke hinunter. Als der Sprint-Cup-Pulk angeschossen kam, verfing sich ein Teil des Seils im rechten Kotflügel von Leader Kyle Busch und richtete an dessen Gibbs-Toyota rechts vorne einigen Schaden an. Sein Verfolger hieß zu diesem Zeitpunkt Kasey Kahne, der im Cockpit seines Hendrick-Chevrolets den Vorfall aus nächster Nähe beobachten konnte.

"Ich kam aus Kurve vier heraus und sah, wie sich das Seil um Kyles Auto herumwickelte", schilderte Kahne. "Es hat auch mein Auto getroffen, aber zunächst dachte ich, dass ich fantasiere, denn es ist ganz einfach nicht möglich, dass da von irgendwoher ein Seil auf die Strecke hinunter hängt." Doch dem war so. Unter anderem der Petty-Ford von Marcos Ambrose und der Waltrip-Toyota von Mark Martin wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.

Zudem stand natürlich die Frage im Raum, ob auch Zuschauer verletzt wurden, denn die Befestigungen des Seils befanden sich an zwei großen Kränen, die jeweils hinter den Tribünen standen. Dieser Verdacht erhärtete sich: Laut offiziellen Angaben wurden zehn Zuschauer verletzt, von denen drei in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden. Glücklicherweise handelt es sich dabei nur um leichte Verletzungen.

In einer ersten offiziellen Stellungnahme gab Fox inzwischen zu Protokoll, dass eines von drei Seilen aus noch ungeklärter Ursache gerissen sei. Die beiden Führungsseile der Kamera auf der linken und rechten Seite seien demnach intakt, das gerissene Seil sei das mittige Steuerseil, das die Kamera bewegt. Der Sender entschuldigte sich umgehend, der Betrieb der Kamera ist bis zur endgültigen Klärung des Problems natürlich eingestellt.

In der Boxengasse herrschte unterdessen großes Rätselraten. NASCAR hatte eine rote Flagge ausgegeben und das Feld zum Stopp gebracht. Weil sich der Schaden an seinem Auto auf der rechten Fahrzeugseite befand, machte Kyle Busch mit einer Digital-Kamera Bilder, um sie seiner Gibbs-Crew zur weiteren Untersuchung vorzulegen. NASCAR entschloss sich angesichts der ungewöhnlichen Umstände dazu, den geschädigten Teams eine 15-minütige Reparaturpause zu geben.

Hauptopfer Kyle Busch versicherte, dass er das herunterhängende Seil "gar nicht gesehen" hatte: "Ich hörte nur einen Schlag und dachte erst, dass mir ein Reifen geplatzt sei", so der Gibbs-Pechvogel. "Es hat mein Auto verlangsamt und ich habe mich nur gefragt, was denn jetzt auf einmal los ist. So etwas habe ich noch nicht erlebt und ich glaube, es ist an der Zeit, dass dieses Ding wieder verschwindet."

Fox entschuldigte sich in der offiziellen Stellungnahme: "Wir bedauern es sehr, dass ein Systemfehler das Rennen beeinträchtigt hat. Wir entschuldigen uns bei allen Rennfahrern, deren Autos beschädigt wurden und unsere größte Aufmerksamkeit gilt den Fans. Zudem bedanken wir uns bei den Mitarbeitern des Charlotte Motor Speedway, die sich um die Verletzungen gekümmert haben und uns über die aktuelle Situation auf dem Laufenden gehalten haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer