MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oberösterreichischer Automobilslalom Cup: Wels

Am 14. April gehts wieder los!

Nach einem Jahr Pause kehrt der MSC-Wels als Veranstalter in den OÖ-Cup zurück und wird im 27ten oberösterreichischen Automobilslalom-Cup den Saisonstart ausrichten.

Schon bei der Generalprobe, dem Jedermann-Slalom konnte man sich überzeugen, dass sich Christian Lindinger und sein Team große Mühe geben eine attraktive Veranstaltung zu bieten. Ein neuer flüssiger Kurs auf der Fläche des ehemaligen Fahrerlagers in der SCW, deutlich entschärft hinsichtlich der Randstein-Fallen fand jedenfalls bei den Aktiven gefallen.

Über den Winter haben Lindinger und sein Partner Alexander Schardt auch kräftig an ihrem Auto gearbeitet. Hauptaugenmerk lag dabei auf der Gewichtsreduktion und auch eine neue Lackierung, angelehnt an des legendäre „Renown-Design“ des Mazda Le Mans-Siegerwagens von 1991 bekam der MX-5 spendiert.

Aber auch die anderen Lokal-Heros aus dem Großraum Wels waren nicht untätig. Patrick und Hannes Huemer (beide RTM) haben sich wie schon an anderer Stelle erwähnt den Ex-Traintinger Rallye-Kadett angelacht, nachdem im Vorjahr ihr Opel-Astra irreparabel beschädigt wurde. Christian Kellermayr (KC-Motorsport) wird heuer wieder mit seinem Fiat Uno Bi-Moto Evo II, einem der stärksten und spektakulärsten Fahrzeuge des Cups an den Start gehen.

Die Zeiten beim Jedermann-Slalom waren jedenfalls vielversprechend. Dann wären da noch Andreas und Wolfgang Hansinger (KSH-Racing), die allerdings heuer kürzer treten wollen und daher nur sporadisch auf den Rennstrecken anzutreffen sein werden.

Ihre Gegner haben aber sicher auch nicht geschlafen, in den Wintermonaten und es wird spannend zu sehen wie die Kräfte in der Saison 2013 verteilt sein werden, zumal unter den bislang eingegangenen Nennungen auch einige neue Namen sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Oberösterreichischer Automobilslalom Cup: Wels

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage