MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oberösterreichischer Automobilslalom Cup: Wels

Am 14. April gehts wieder los!

Nach einem Jahr Pause kehrt der MSC-Wels als Veranstalter in den OÖ-Cup zurück und wird im 27ten oberösterreichischen Automobilslalom-Cup den Saisonstart ausrichten.

Schon bei der Generalprobe, dem Jedermann-Slalom konnte man sich überzeugen, dass sich Christian Lindinger und sein Team große Mühe geben eine attraktive Veranstaltung zu bieten. Ein neuer flüssiger Kurs auf der Fläche des ehemaligen Fahrerlagers in der SCW, deutlich entschärft hinsichtlich der Randstein-Fallen fand jedenfalls bei den Aktiven gefallen.

Über den Winter haben Lindinger und sein Partner Alexander Schardt auch kräftig an ihrem Auto gearbeitet. Hauptaugenmerk lag dabei auf der Gewichtsreduktion und auch eine neue Lackierung, angelehnt an des legendäre „Renown-Design“ des Mazda Le Mans-Siegerwagens von 1991 bekam der MX-5 spendiert.

Aber auch die anderen Lokal-Heros aus dem Großraum Wels waren nicht untätig. Patrick und Hannes Huemer (beide RTM) haben sich wie schon an anderer Stelle erwähnt den Ex-Traintinger Rallye-Kadett angelacht, nachdem im Vorjahr ihr Opel-Astra irreparabel beschädigt wurde. Christian Kellermayr (KC-Motorsport) wird heuer wieder mit seinem Fiat Uno Bi-Moto Evo II, einem der stärksten und spektakulärsten Fahrzeuge des Cups an den Start gehen.

Die Zeiten beim Jedermann-Slalom waren jedenfalls vielversprechend. Dann wären da noch Andreas und Wolfgang Hansinger (KSH-Racing), die allerdings heuer kürzer treten wollen und daher nur sporadisch auf den Rennstrecken anzutreffen sein werden.

Ihre Gegner haben aber sicher auch nicht geschlafen, in den Wintermonaten und es wird spannend zu sehen wie die Kräfte in der Saison 2013 verteilt sein werden, zumal unter den bislang eingegangenen Nennungen auch einige neue Namen sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Oberösterreichischer Automobilslalom Cup: Wels

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo