MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
RMC Schweiz: Vesoul Mario Tomasini, RMC 2013, Vesoul

Technik-Pech in Vesoul

Nach einem erfolgreichen Testtag in Bruckneudorf ging es für Kartpilot Mario Tomasini nach Vesoul (F) zum 5. Lauf der Max Challenge.

Tomasini begann – wie üblich – recht vorsichtig, um sich an die Strecke zu gewöhnen. Größter Konkurrent in der Klasse "Micro" war sein Teamkollege Mattia Bamella, der um zwei bis drei Sekunden schneller unterwegs war. Am Samstag gab es für Tomasini die erste Bestzeit und einige harte Duelle um die schnellste Runde. Leider endete der Tag mit einer verbogenen Hinterachse, einem verbogenen Zahnkranz und einer kaputten Kette. So hatte das Team am Abend noch einiges zu arbeiten, um das Kart wieder für den Sonntag startklar zu machen.

Am Sonntag ging es dann um 8 Uhr in der Früh los. In der dritten Runde hatte Tomasinis Kart plötzlich einige Aussetzer und brachte keine Leistung aus den Kurven heraus. Kurzerhand wurde sofort der Vergaser gereinigt sowie eine neue Zündkerze eingebaut – und weiter ging es zum ersten Zeitfahren. In den ersten Runden fuhr Tomasini eine Topzeit, die Aussetzer fingen jedoch wieder an, und Tomasini konnte sich nicht mehr steigern. Somit sicherte sich Mattia die Bestzeit.

Beim Wiegen stellte sich jedoch für Mattia leider heraus, dass sein Kart um vier Kilogramm zu leicht war, und Tomasini gerade mal 0,5 kg über dem Mindestgewicht lag. Somit fiel der erste Platz im Zeitfahren wieder an Tomasini. Aufgrund der Aussetzer wurde in der Mittagspause der Vergaser getauscht und der Motor neu eingestellt.

Im Finallauf lag Tomasini fünf Runden lang auf Platz 1, in Runde 6 gab es aber plötzlich einen erneuten Leistungsverlust, und Tomasini kämpfte mit Gewichtsverlagerungen und einer windschlüpfrigen Kopfhaltung. Zudem hatte sich auch noch die Hinterachse gelockert; somit hatte Tomasini keine optimale Kurvenlage mehr und verlor immer mehr an Leistung aus den Kurven heraus. Am Ende des Wochenendes gab es den zweiten Platz und eine lange Liste an technischen Änderungen, damit für das letzte Lauf dieser Saison in Wohlen (CH) wieder alles tiptop funktioniert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage