MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-EM: News

Solberg fährt komplette Rallycross-EM

Der frühere Rallye-Weltmeister Petter Solberg wird die komplette Saison der Rallycross-EM bestreiten, im September startet er somit in Greinbach.

Petter Solberg nimmt in dieser Saison die Europäische RallyCross Meisterschaft (RX) in Angriff. Zunächst plante der Norweger den Start beim Saisonauftakt in Großbritannien (31. März), doch nun bestätigte er, dass er die komplette Saison fahren wird.

Sein Ziel ist klar: Solberg will den Titel gewinnen. "Ich mache keine halben Sachen. Als ich darüber nachdachte, wusste ich, dass die RX-Meisterschaft etwas für mich ist. Es wird eine unglaubliche Show und ich will, dass mein Team Teil davon wird", schwärmt der Rallye-Weltmeister von 2003 von seiner neuen Aufgabe.

Derzeit wird sein Citroen DS3 aufgebaut. Der kleine Franzose wird eine Leistung von über 600 PS verfügen. "Es sieht im Moment alles sehr gut aus. Es ist fantastisch, dass ich mit meinem eigenen Team zurück bin."

Bereits in den Jahren 2009 bis 2011 trat Solberg mit seinem eigenen Team in der WRC an. "Das Auto wächst Stück für Stück und ehrlich gesagt kann ich es kaum abwarten bis ich damit fahren kann."

600 PS zaubern Lächeln auf Solbergs Gesicht

In den vergangenen 15 Jahren bin ich mit 300 PS gefahren. Wenn ich jetzt doppelt so viel Power habe, dann zaubert das ein Lächeln in mein Gesicht", so Solberg. Das zeigt, dass sein Rennherz weiterhin stark schlägt. Im Gegensatz zur Rallye-WM wird der 38-Jährige in Zuku8nft auch direkt gegen Gegner fahren. Auf die Zweikämpfe freut sich Solberg besonders: "Der Wettbewerb wird sicher hart werden."

"Das ist einer der Gründe warum ich hierher wollte. Glaubt mir, das wird eine Show werden. Ich werde gegen die Jungs mit 600 PS Tür an Tür kämpfen. Das wird fantastisch!" Der Kalender umfasst insgesamt neun Veranstaltungen. Die meisten davon finden in Skandinavien statt.

Am 14. September wird im österreichischen Greinbach gefahren. Das Finale findet schließlich am 21. September in Deutschland (Buxtehude) statt. Ursprünglich liebäugelte Solberg auch mit Starts in der US-amerikanischen Global RallyCross Serie. Nach aktuellem Stand wird er in diesem Jahr nicht in den USA fahren

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab